Premium Kooperativen-Kaffee aus Kolumbien: Filterkaffee mild

„Sag mal, Tom, wieso schreibst Du eigentlich in letzter Zeit so oft über Tchibo?“, wurde ich neulich gefragt. Das hat gleich drei Gründe. Erstens schickt mir Tchibo schon seit einiger Zeit Muster ihrer Kaffees zum Testen zu. Bei einem Kaffee-Blog ohne finanzielle Einnahmen ist das eine geschätzte und willkommene Unterstützung. Zweitens stellt mir Tchibo regelmäßig Informationen und Fotos zur Verfügung. Das erleichtert mir die Recherche und verkürzt den Arbeitsaufwand. Und schließlich liefert mir Tchibo immer wieder gute Gründe über sie zu schreiben. Gründe, wie den Qbo-Kooperativen-Kaffee von der Cooperativa de Caficultores de Salgar in Kolumbien, der hoch oben in den Anden wächst…

19_04_04_QboPremiumBeansKolumbienMoodbild1

Salgar ist eine kleine Gemeinde mit 17.469 Einwohnern im kolumbianischen Departamento Antioquia. Hier gibt es das Hospital San José de Salgar, das Hotel El Barroso, einen Supermarkt, die Kirche San Juan Bautista, eine Schule, drei Restaurants, eine Disco, das Café La Confiteria, drei Kneipen, einen Motorradhändler und die Kaffeekooperative, die Cooperativa de Caficultores de Salgar. Diese Kooperative arbeitet schon seit langem nachhaltig und hat sich in Kolumbien bereits durch zahlreiche gewonnene Preise einen Namen gemacht.

So wurden unlängst zwei Kaffees aus Salgar von einem Zusammenschluss kolumbianischer Kaffeeproduzenten zu den Besten Kolumbiens gewählt, ausgezeichnet für Balance und sanftes Aroma. Letztes Jahr belegte der Kaffee der Sorte Café El Plateado bei der Second Cup Competition Coffee Brands den ersten Platz. Aber nicht nur durch Qualität hat die Kooperative, die derzeit 2.700 Kaffeebauern unter ihrem Dach vereint, auf sich aufmerksam gemacht.

19_04_04_QboPremiumBeansKolumbienPackshot6.jpg

Die Kooperative setzt Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung der Mitglieder. Auch bei der Nachhaltigkeit ist man in Salgar ganz vorne mit dabei. Gerade wurden 150 Kompostanlagen errichtet. Und das Nachhaltigkeitsprogramm „Farmer Brothers“ versorgt Kinder in vier Schulen mit Nahrungsmitteln und unterrichtet sie im Anbau von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung.

Die Cooperativa de Caficultores de Salgar wurde bereits 1965 gegründet. Mit dem Gewinn aus dem Rohkaffee-Verkauf unterstützt die Kooperative die Familien ihrer Mitglieder – von der medizinischen Versorgung, über Schulmaterialien bis zur Studienfinanzierung. Neben den verbesserten Lebensumständen sorgt sie darüber hinaus für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. So ist der Fairtrade-zertifizierte Kaffee sowohl für den Konsumenten, als auch für den Kaffeebauern und seine Familie ein Gewinn.

19_04_04_QboPremiumBeansKolumbienMoodbild4

Die Kaffeekirschen der aktuellen Qbo-Edition mit Premium-Kaffee gedeihen hoch oben in den kolumbianischen Anden. Neun Monate nach der ersten Blüte beginnt auf 1.400 bis 2.000 Metern Höhe die Ernte auf den Kaffeefeldern. Anschließend werden die reifen Kaffeekirschen gewaschen und getrocknet, bevor sie dann auf dem direkten Weg zu Tchibo nach Hamburg kommen. Hier werden sie langsam und schonen geröstet.

Während der Bauma in München war der Filterkaffee mild mein täglicher Begleiter. Obwohl ich kein Freund vorgemahlener Kaffees bin, war dieser doch immer noch außerordentlich frisch. Der Geschmack ist – wie nicht anders zu erwarten – ausgewogen und mild. Ein feines Zitrusaroma mit dezenter Limettennote setzt sich durch, ein Kaffee, der am besten nicht zu heiß getrunken wird, da das vielfältige Spektrum seines Geschmacks erst dann zur Geltung kommt.

Die neuen Qbo-Kaffees sind seit heute im Handel und mit 4,99 Euro pro 250 g Packung durchaus erschwinglich. Und ein Grund für mich mal wieder über Tchibo zu schreiben.

 

Bildrechte: Tchibo, Quellen: Tchibo, Wikipedia, Google maps, Citypopulation, Webseite der Kooperative.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..