Fairtrade erhöht den Mindestpreis für Kaffee

Gute Nachrichten für Kaffeebäuerinnen und -bauern: Fairtrade erhöht den Mindestpreis für Kaffee, der im Ursprung an die Kooperativen gezahlt werden muss. Klimakrise, Inflation, Preisschwankungen – Kaffeebäuerinnen und -bauern stehen vor vielfachen Herausforderungen. Für mehr Investitions- und Planungssicherheit und damit sie sich besser gegen Krisen wappnen können, erhöht Fairtrade den Mindestpreis für Arabica-Kaffee um 29 Prozent, […]

Weiterlesen "Fairtrade erhöht den Mindestpreis für Kaffee"

Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird

Erstmal: den Kaffee-Preis gibt es nicht! Da spielen Qualität und Sorte eine zu große Rolle. Trotzdem ist immer wieder vom Weltmarktpreis die Rede. Ein genauer Blick auf dessen Zusammensetzung lohnt sich, will man den Kaffeehandel besser verstehen. Schon direkt nach der Ernte ist der Preis verschiedensten Faktoren unterworfen. Das beginnt bei der Qualität der Kaffeesorte. […]

Weiterlesen "Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird"

Kaffee muss teurer werden!

Kaffeebohnen sind nach Erdöl das wichtigste Handelsgut. Wie alle Rohstoffe wird Kaffee zu stark schwankenden Preisen gehandelt. Dabei gibt es bei dieser Ware eine Besonderheit: Der Kaffeepreis schwankt in Abhängigkeit von den Produktionsmengen, weniger von dem relativ stabil bleibenden Konsum. Von diesen Schwankungen bekommt der Konsument so gut wie gar nichts mit. Gerade große Konzerne gleichen […]

Weiterlesen "Kaffee muss teurer werden!"

Post von Tchibo: Tajamuco – fairer Qbo-Premiumkaffee aus Guatemala

Ich habe mal wieder Post von Tchibo bekommen. Diesmal mit zwei ganz besonderen Kaffees, von denen ich einen heute vorstelle. Diesmal geht die Reise nach Guatemala, genauer gesagt nach Huehuetenango an den Tajamuco, einem erloschen Vulkan und mit über 4.000 Metern Höhe der höchste Berg Mittelamerikas. Wir wissen ja: Vulkanasche bietet oft die beste mineralische […]

Weiterlesen "Post von Tchibo: Tajamuco – fairer Qbo-Premiumkaffee aus Guatemala"

Lidl-Kaffee trägt mit „Way To Go“zur Existenzsicherung der Kleinbauern bei

Lidl hat im August dieses Jahres in mehr als 850 Filialen in Süddeutschland den neuen „Way To Go“-Kaffee in den Sorten Caffè Crema und Espresso eingeführt. Mit den neuen Kaffeesorten erweitert der Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment an Fairtrade-Produkten. Bereits seit 2020 können die Kunden deutschlandweit „Way To Go“-Schokoladen in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen. Mit „Way To […]

Weiterlesen "Lidl-Kaffee trägt mit „Way To Go“zur Existenzsicherung der Kleinbauern bei"

Frühstück & Jazz im Wiener Café Schwarzenberg

Das Café Schwarzenberg, Wiens ältestes Ringstraßencafé, lädt am morgigen Muttertag zum musikalisch-kulinarischen Jazz-Frühstück ein. Das Jazz-Frühstück bietet sich an, um gemeinsam mit der Mutter oder der gesamten Familie musikalisch zu frühstücken. „Das Jazz-Frühstück ist eine großartige Möglichkeit, um mit Familie oder Freunden die Spezialitäten des Café Schwarzenberg zu genießen, dabei Jazz-Klassiker zu hören und die […]

Weiterlesen "Frühstück & Jazz im Wiener Café Schwarzenberg"

Die wichtigsten Siegel für nachhaltigen Kaffee

Wir haben sie alle schon gesehen, die Siegel auf verschiedenen Waren. Unter Anderem für Kaffee und Kaffeeprodukte gibt es solche Siegel. Doch was bedeuten sie? Und garantieren sie wirklich nachhaltigen Kaffee? Wer seinen Kaffee genießen möchte, der will sich nicht unbedingt über Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen Gedanken machen müssen. Der große Gegenentwurf zu […]

Weiterlesen "Die wichtigsten Siegel für nachhaltigen Kaffee"