Widerstandsfähigere Kaffee-Pflanzen durch eigenen Biodünger

Kaffeefarmer nehmen am Projekt „Back to the Roots“ der Melitta Gruppe und der Hanns R. Neumann Stiftung teil und stellen erste Verbesserungen an ihren Pflanzen fest. Mit dem Projekt „Back to the Roots“ sucht die Melitta Gruppe gemeinsam mit der Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) nach Möglichkeiten, um organische Abfälle in der gesamten Kaffeelieferkette wiederzuverwerten. […]

Weiterlesen "Widerstandsfähigere Kaffee-Pflanzen durch eigenen Biodünger"

Truemorrow: Black & White und die Tchibo Transparenzinitiative

Nur wer mehr weiß, kann besser verstehen und dann gezielt etwas verändern: Das ist das Prinzip hinter der vor knapp zwei Jahren gestarteten Innovationsinitiative Truemorrow, mit der Tchibo seinem Ziel eines verantwortungsvollen Kaffeeanbaus näherkommen möchte. Hinter der Wortkomposition aus true/echt und tomorrow/morgen steckt der Wunsch nach mehr Transparenz, um die Kaffeefarmerinnen und Kaffeefarmer vor Ort […]

Weiterlesen "Truemorrow: Black & White und die Tchibo Transparenzinitiative"

Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau

Gesegnet mit blauem Himmel, fruchtbarer, basaltreicher Erde, üppigen Bergen, sanften grünen Hügeln und einem Klima, in dem Kaffeepflanzen gedeihen, wird Vietnams Central Highlands oft als Königreichs des Kaffees bezeichnet. Ungefähr 95 Prozent des Kaffees des Landes wird hier produziert. Das zentrale Hochland mit seinen idealen Anbaubedingungen hat Vietnam zum zweitgrößten Kaffeeexporteur der Welt gemacht. Mitte des 19. […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau"

10 Fakten über Kaffeequalität

Im besten Fall ist Kaffee nicht nur Wachmacher, sondern schmeckt auch noch richtig gut und ist verantwortungsvoll angebaut. Ausschlaggebend für eine Tasse Qualitätskaffee sind vor allem zwei Faktoren: Gesunde Ökosysteme und ein Know-How, das über den reinen Anbau hinausgeht. Die Kaffeepflanze ist äußerst sensibel, der richtige Umgang mit ihr für das Qualitätsergebnis entscheidend. Daher ist […]

Weiterlesen "10 Fakten über Kaffeequalität"

Das Beste von der Bohne: „plan b“ in der ZDFmediathek über Kaffeeinnovationen

Kaffee ist nach Erdöl der meistgehandelte Rohstoff der Welt und das Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch der Anbau schadet der Umwelt und bietet den Produzenten kaum eine Existenzgrundlage. „plan b“ im ZDF zeigte bereits im Juni 2022, welche neuen Wege erfinderische Kaffeepionierinnen und -pioniere sowie mutige Bauern gehen. Die Dokumentation „Kaffee olé! Das Beste von der […]

Weiterlesen "Das Beste von der Bohne: „plan b“ in der ZDFmediathek über Kaffeeinnovationen"

Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist da!

Fakten, Fakten, Fakten! Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist wieder einmal prall gefüllt mit Daten, Zahlen, Statistiken und Fakten, die jeder kennen sollte, will er beim spannenden Thema Kaffee mitreden. Schwerpunkt der Diesjährigen Ausgabe ist „Neubeginn“, ein Thema, dass uns alle betrifft, spielen doch Fairer Handel, Umweltschutz und die Auswirkungen des Klimawandels eine immer stärkere Rolle […]

Weiterlesen "Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist da!"

Stiftung Warentest und Öko-Test: viele Marken fallen durch

Beim Kauf von Kaffee im Supermarkt kann man nicht viel falsch machen, oder? Schließlich sind ja fast alles Markenprodukte und damit von hoher, mindestens guter Qualität. Stimmt nicht! Zumindest ist das das Ergebnis aktueller Kaffee-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test. Beide Testen Produkte, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen. Stiftung Warentest achtet bei seiner Bewertung mehr auf […]

Weiterlesen "Stiftung Warentest und Öko-Test: viele Marken fallen durch"

Kann Kaffee verderben?

Die Aufbewahrung von Kaffee ist eine wichtige Frage. Doch wie lagert man Kaffee richtig? Und kann Kaffee überhaupt verderben? Coffeenewstom gibt die wichtigsten Antworten auf die Frage nach der Haltbarkeit von Kaffee. Zuerst die gute Nachricht: Kaffee ist ein sehr haltbares Lebensmittel. Originalverpackte Kaffeebohnen können oft auch über die aufgedruckte Mindesthaltbarkeit hinaus verwendet werden. Allerdings […]

Weiterlesen "Kann Kaffee verderben?"

Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle

Angesichts der aktuellen Krisen verschärfen sich die bereits bestehenden ungerechten Bedingungen für die Produzentenorganisationen im Globalen Süden weiter. Darauf hat das Fair Handelsunternehmen GEPA im 47. Jahr seines Bestehens anlässlich seiner Jahrespressekonferenz aufmerksam gemacht. Die Corona-Pandemie geht nahtlos in den erschütternden Krieg in der Ukraine über mit weitreichenden globalen Folgen und die Klimakrise verschärft sich […]

Weiterlesen "Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle"