Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird

Erstmal: den Kaffee-Preis gibt es nicht! Da spielen Qualität und Sorte eine zu große Rolle. Trotzdem ist immer wieder vom Weltmarktpreis die Rede. Ein genauer Blick auf dessen Zusammensetzung lohnt sich, will man den Kaffeehandel besser verstehen. Schon direkt nach der Ernte ist der Preis verschiedensten Faktoren unterworfen. Das beginnt bei der Qualität der Kaffeesorte. […]

Weiterlesen "Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird"

Kaffee muss teurer werden!

Kaffeebohnen sind nach Erdöl das wichtigste Handelsgut. Wie alle Rohstoffe wird Kaffee zu stark schwankenden Preisen gehandelt. Dabei gibt es bei dieser Ware eine Besonderheit: Der Kaffeepreis schwankt in Abhängigkeit von den Produktionsmengen, weniger von dem relativ stabil bleibenden Konsum. Von diesen Schwankungen bekommt der Konsument so gut wie gar nichts mit. Gerade große Konzerne gleichen […]

Weiterlesen "Kaffee muss teurer werden!"

Die wichtigsten Siegel für nachhaltigen Kaffee

Wir haben sie alle schon gesehen, die Siegel auf verschiedenen Waren. Unter Anderem für Kaffee und Kaffeeprodukte gibt es solche Siegel. Doch was bedeuten sie? Und garantieren sie wirklich nachhaltigen Kaffee? Wer seinen Kaffee genießen möchte, der will sich nicht unbedingt über Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen Gedanken machen müssen. Der große Gegenentwurf zu […]

Weiterlesen "Die wichtigsten Siegel für nachhaltigen Kaffee"

Fair Trade vs. Direct Trade

Nachhaltigkeit und globale Handelsgerechtigkeit sind keine reinen „Buzzwords“: Nach einem kurzzeitigen Rückgang im ersten Jahr der Corona-Krise gab es 2021 wieder ein Umsatzplus für fair gehandelte Produkte – und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für die Einhaltung von Mindeststandards bei Erzeugern von Lebensmitteln wie Schokolade oder Saft steigt weiter. Auch die Zeiten, in denen man für […]

Weiterlesen "Fair Trade vs. Direct Trade"

Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“

„Das beste Produkt im Test“: In der aktuellen November-Ausgabe der Zeitschrift Öko-Test hat der Bio-Kaffee „Faires Pfund“ von Fair Trade-Pionier Gepa mit der Bestnote „gut“ als Testsieger abgeschnitten. Insgesamt fielen 14 von 20 untersuchten gemahlenen Kaffees durch. Auch in der Einzelkategorie „Kaffeeanbau/Transparenz“ konnte der Gepa-Kaffee als einziger mit der Bestnote „sehr gut“ überzeugen, wie auch […]

Weiterlesen "Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“"

Fairtrade-Woche: Funktioniert Fairtrade wirklich?

Heute besteht das Fairtrade System weltweit aus über 1,7 Millionen Landwirten und Arbeitern und hat über 35.000 Fairtrade zertifizierte Produkte. Seit 2014 haben Fairtrade-Landwirte und Arbeiter über eine halbe Milliarde Euros in Fairtrade-Prämien erhalten. Einige Studien haben gezeigt, dass die Fairtrade Zertifizierung auf einige kleinbäuerlichen Gemeinden positive Auswirkungen hatte (wie eine höhere Einschreibung in die […]

Weiterlesen "Fairtrade-Woche: Funktioniert Fairtrade wirklich?"

Fairtrade-Woche: Kommt Fairtrade auch den Landwirtschafts-Arbeitern zugute?

Dir wird in den vergangenen Tagen vielleicht aufgefallen sein, dass wir nur besprochen haben, inwieweit Fairtrade die Kleinbauern beeinflusst. Was ist aber mit dem Einfluss auf die landwirtschaftlichen Arbeiter? Die Hilfsarbeiter sind die am stärksten marginalisierte Gruppe in der Nahrungskette, verdienen das niedrigste Einkommen und sind zusätzlich oft ungerechten Arbeitsverhältnissen ausgesetzt. Funktioniert das Fairtrade-System auch […]

Weiterlesen "Fairtrade-Woche: Kommt Fairtrade auch den Landwirtschafts-Arbeitern zugute?"

Fairtrade-Woche: so funktioniert das Fairtrade Zertifizierungssystem!

Das Fairtrade Zertifizierungssystem ist letztendlich dazu da, um Kleinbauern und Arbeiter vor ausbeuterischen Handelsverhalten zu schützen und ihnen gleichzeitig mehr Macht zu geben, um ihre eigene wirtschaftliche Stellung durch gerechtere Rahmenbedingungen zu verbessern. Wie funktioniert es also genau? Gemeinsam arbeiten, nicht isoliert Kleinbauern können es schwierig finden Zugang zum globalen Markt zu finden, wenn sie […]

Weiterlesen "Fairtrade-Woche: so funktioniert das Fairtrade Zertifizierungssystem!"