Mit vier Ladencafés/Kaffehäusern bereichert Woerner’s die Münchner Kaffeehauslandschaft. Gerade das Woerner’s am Marienplatz ist mehr, als nur eine Konditorei, denn der „Laden“ ist im Erdgeschoss, zum Café geht es in den ersten Stock. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf den Marienplatz. Im Sommer und bei schönem Wetter mausert es sich zum Straßencafé.
Zu Recht ist das Woerner’s neben dem Rathaus nicht nur bei Touristen beliebt. Eine schöne Frühstückskarte beinhaltet alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht, Mittags werden zahlreiche Gerichte vom Salat über Pasta bis zum Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln. Bekannt aber ist das Woerner’s für hausgemachte Kuchen und Torten, Pralinen und Pralinen, sowie selbstgemachtes Eis.
Zwei der drei anderen Filialen sind in der Innenstadt, in der Herzogspitalstraße gegenüber dem Saturn-Hintereingang und in der Herzog-Wilhelm-Straße im ehemaligen Bodos. In der Sendlinger Koppstraße befindet sich ein kleines, an die Produktionsstätte angeschlossenes Café. Das schönste Woerner’s aber ist das am Marienplatz. Schon des Ausblicks wegen.
Woerner’s, Marienplatz 1, 80331 München, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07:00 – 20:30 Uhr, Café erst ab 08:00 Uhr, Samstag 08:00 – 20:30 Uhr, Sonn- und Feiertags 09:00 – 19:00 Uhr, Café im Sommer auch länger geöffnet.
Update vom 20.05.2018: Das Woerne’s in der Herzogspitalstrasse hat Ende April leider seine Pforten für immer geschlossen. Mehr Info dazu gibt es hier!
Schöne Cafés in unmittelbarer Nähe sind das Café-Bistro im Dallmayr Delikatessenhaus, das Café Arzmiller, das Brioche Dorée und das Maelu.
Gestern verbrachte ich ein halbes Stündle im „Wörner’s“. Den ersten Stock gibt es nicht mehr, es sei denn sie hätten die Treppe vor der Kundschaft versteckt. 😉 Ich saß also im Ladenbereich an einem kleinen Seitentisch und beobachtete die Laufkundschaft: „2 Törtchen, einmal mit Champagnerfüllung, einmal mit Trüffel“ oder sowas. Bei so viel edlem Gebäck und Pralinen aller Art kann man sich kaum entscheiden. Ich nahm – auch das gibt es – ein Stück Gemüsekuchen, und es war der saftigste und besten Gemüsekuchen aller Zeiten, sehr zu empfehlen!
Mir gefiel die leichte Hektik der Menschen vor und hinter dem Tresen, so ist das Leben eben. Ich genoss in Ruhe meinen Kaffee und freute mich am Dasein. Danke für den Tipp! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Danke für Dein Feedback! Das mit dem ersten Stock überprüfe ich bei nächster Gelegenheit!
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! 🙈 Heute war ich noch mal in der Gegend und sah: der Eingang ist separat. Das hatte ich gestern nicht gesehen, war trotzdem schön. Nächstes Mal gehe ich in den ersten Stock. 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke für’s Nachschaun!
LikeGefällt 1 Person
Bilder gibts auch, hoffentlich funktioniert es hier.


LikeGefällt 1 Person
Sehr hübsch!
LikeGefällt 1 Person