Espressopause bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle

Die Birkenleiten liegt etwas versteckt in Untergiesing im Schatten des des 60er-Berges. Nun brachte mich aber ein Fahrgast in diese verschwiegene Ecke – der perfekte Grund um mal wieder bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle vorbeizuschauen. Obwohl ich kurz vor Ladenöffnung da war, wurde ich freundlich begrüßt und ebenso bedient. Was mir besonders am Fausto […]

Weiterlesen "Espressopause bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle"

Toms Kaffee-Moment: Cappuccino und Zimtschnecke im Gans am Wasser

Ein schöner, flüchtiger Sommer-Augenblick, ein Kaffee-Moment mit Cappuccino und Zimtschnecke im Gans am Wasser. An den Wochentagen und am Vormittag geht es in dem Café am Mollsee im Münchner Westpark etwas entspannter zu. Und ruhiger. Was gibt es da schöneres, als in der Sonne zu Frühstücken? Und das Gans am Wasser ist berühmt für seine […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Cappuccino und Zimtschnecke im Gans am Wasser"

Toms Kaffee-Moment: Kaffee von Yormas

Für diese 9-Euro-Ticket-Tour habe ich mich am Münchner Hauptbahnhof mit einem Kaffee von Yormas gerüstet, schließlich liegt der direkt an dem Bahnsteig, an dem mein Zug nach Regensburg schon auf mich wartet. Yormas bietet den günstigsten Kaffee am Bahnhof und das trotzdem mit guter Qualität. Jedenfalls war dieser Cappuccino aus dem Vollautomaten ein feiner Begleiter […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Kaffee von Yormas"

Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma

Es gehörte zu München wie das Hofbräuhaus oder der Viktualienmarkt: das Café Roma in der Maximilianstraße. Hier gingen die Promis ein und aus, Politiker, Schauspieler, Fußballspieler und einige ganz geldige Mitbürger. Der Söder war oft hier, der Kahn, der Schweinsteiger. Und natürlich die Schauspieler-Entourage von Schauspielerin und Szene-Gastronomin Iris Berben, die über viele Jahre die […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma"

Toms Kaffee-Erinnerung: Café Kreutzkamm am Tegernsee

Die Geschichte des Cafés Kreutzkamm am See beginnt vor beinahe 200 Jahren im fernen Dresden. Dort stellt der 25jährige Jeremias Kreutzkamm aus Quedlinburg  am 16. März 1825 den Antrag auf Erteilung des Bürgerrechts und bittet gleichzeitig um die Konzession, ein Conditorei-Geschäft betreiben zu dürfen. In der Folge etablierte sich ein Unternehmen in Dresden, dass insbesondere […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Café Kreutzkamm am Tegernsee"

Wiesn 2022: Hier gibt’s Kaffee! (Teil II)

Gestern haben wir schon drei Wiesn-Cafés vorgestellt. Heute geht es um drei weitere Kaffee-Tankstellen auf dem größten Bierfest der Welt. Schiebl’s Kaffeehaferl Das Kaffeehaferl ist der beliebte Treffpunkt für die ganze Familie, um in ruhiger, gemütlicher, und bayrischer Atmosphäre den Tag auf der Wiesn ausklingen zu lassen. Wechselnde Angebote zur Mittags-Wiesn, der Kindertag und Familientags-Angebote verführen […]

Weiterlesen "Wiesn 2022: Hier gibt’s Kaffee! (Teil II)"