Toms-Kaffee-Erinnerung: das Biotop behüteter Damen

Wer sich heute in einer der zwei verbliebenen Filialen der Café-Conditorei Hölzl nieder lässt, der ahnt kaum, dass er sich in einem echten Münchner Familienbetrieb mit bewegter Vergangenheit befindet. Bereits 1919 investiert der Freisinger Bäckermeister Johann Hölzl sein gesamtes Vermögen um mit seinem Betrieb in die Schwabinger Augustenstraße zu ziehen. 1932 kam die Betriebsstätte in […]

Weiterlesen "Toms-Kaffee-Erinnerung: das Biotop behüteter Damen"

Toms Kaffee-Erinnerung: Kaffeehaus Lengmüller in Tegernsee

Was für eine Zeitreise: zwischen dem Café Felix und dem Konditorei.Café Lengmüller liegen nur knappe fünf Kilometer – und etwa 100 Jahre. Während die Schaurösterei der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei das derzeit neueste Café am Tegernsee sein, so ist das Kaffeehaus in der Tegernseer Hauptstraße wohl eines der ältesten. Bereits im Jahre 1911 übernahm der Konditormeister […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Kaffeehaus Lengmüller in Tegernsee"

Toms Kaffee-Erinnerung: Schusters Milch- & Kaffeebar in Bad Wiessee am Tegernsee

Endlich mal ein Wirt, der auf das Deppen-Apostroph verzichtet. Doch das war nicht der einzige Grund , weshalb ich gerade dieses Café in Bad Wiessee für einen Besuch ausgewählt habe. Generell kann man sagen, dass es in der ganzen Gegend von erwähnenswerten Konditorei-Cafés – wie das gestern beschriebene Café Wagner in Gmund – nur so […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Schusters Milch- & Kaffeebar in Bad Wiessee am Tegernsee"

Die besten Kaffeehäuser der Welt: das Kavárna Obecní dům in Prag

So prachtvoll war die Zeit der k. u. k. Monarchie! Einen Eindruck davon vermittelt uns das Kavárna Obecní dům im Prager Zentrum am Platz der Republik. Denn „die gute alte Zeit“ war nicht nur die Zeit prächtiger Bauten, sondern auch die Blüte des Kaffeehauses. So zeugt das Café im Erdgeschoss des Gemeindehauses von der längst entschwundenen Pracht einer vergangenen Epoche. […]

Weiterlesen "Die besten Kaffeehäuser der Welt: das Kavárna Obecní dům in Prag"

Rund um den Tegernsee: Kaffeehaus Lengmüller

Was für eine Zeitreise: zwischen dem Café Felix und dem Konditorei.Café Lengmüller liegen nur knappe fünf Kilometer – und etwa 100 Jahre. Während die Schaurösterei der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei das derzeit neueste Café am Tegernsee sein, so ist das Kaffeehaus in der Tegernseer Hauptstraße wohl eines der ältesten. Bereits im Jahre 1911 übernahm der Konditormeister […]

Weiterlesen "Rund um den Tegernsee: Kaffeehaus Lengmüller"

Café am Waldfriedhof: das Biotop behüteter Damen

Wer sich heute in einer der drei verbliebenen Filialen der Café-Conditorei Hölzl nieder lässt, der ahnt kaum, dass er sich in einem echten Münchner Familienbetrieb mit bewegter Vergangenheit befindet. Bereits 1919 investiert der Freisinger Bäckermeister Johann Hölzl sein gesamtes Vermögen um mit seinem Betrieb in die Schwabinger Augustenstraße zu ziehen. 1932 kam die Betriebsstätte in der Dachauer Straße 24 dazu, das heutige Stammhaus. In der Blütezeit […]

Weiterlesen "Café am Waldfriedhof: das Biotop behüteter Damen"