Kaffee geht in die Luft: Genusskooperation zwischen Dallmayr und Lufthansa

Dallmayr sorgt ab sofort auf Europaflügen der Lufthansa für grenzenlosen Genuss über den Wolken. Ab einer Flugzeit von 60 Minuten genießen Passagiere der Economy Class das neue kulinarische Speisenangebot „Onboard Delights“ mit nachhaltigen Heißgetränken und hochwertigen Confiserie- und Patisserie-Spezialitäten von Dallmayr. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz, gepaart mit ständiger Innovation, liegen der Lufthansa genauso am Herzen wie uns. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass sich die Passagiere während der gesamten Reise an Bord wohlfühlen“, erklärt Dr. Johannes Dengler, Mitglied der Geschäftsleitung Dallmayr Kaffee.

Herzstück des Dallmayr Produktangebots ist der Dano Projektkaffee. Der Name steht sowohl für eine Region in Äthiopien als auch für eine Vision: Dallmayr engagiert sich seit 2008 mit dem Verkauf von sortenreinem äthiopischem Kaffee für die Entwicklungsprojekte der Stiftung „Menschen für Menschen“ und schafft mit Millionen von Baumsetzlingen, dem Bau einer Schule und dem Aufbau einer nachhaltigen Kaffeeregion langfristige Perspektiven für die Menschen in der Region Dano.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dallmayr_nachhaltigk_ernte_aethiopien.jpg.

Feinwürzige Spitzen-Arabicas aus dem Hochland Äthiopiens prägen den Geschmack des Projektkaffees. Durch den „sundried natural“-Prozess, bei dem die vollreifen roten Kirschen in der Sonne trocknen und fermentieren, ergibt sich ein voller, angenehmer Körper. Feine Fruchtnoten und das regionaltypische, würzige Aroma sorgen für unvergessliche Genussmomente in der Luft. „Wir haben uns gemeinsam mit der Lufthansa bewusst für unseren Dano Projektkaffee entschieden, um die Fluggäste transparent an den Projekten in Äthiopien teilhaben zu lassen“, so Daniel Rizzotti, Marketing Dallmayr Kaffee.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist dallmayr_lufthansa_kaffee_praline.jpg.

Das neue Catering ist ab sofort auf Lufthansa Europaflügen ab einer Flugdauer von 60 Minuten zu attraktiven Preisen erhältlich. Neben leckerem Kaffee, erlesenen Bio-Tees, feiner Trink Schokolade und einem ausgesuchten Pralinen-Quartett aus der hauseigenen Pralinenmanufaktur gibt es auch eine wechselnde, frische Kuchenauswahl, die in Zusammenarbeit mit Gate Gourmet angeboten wird.

Bildrechte: Deutsche Lufthansa, Alois Dallmayr Kaffee oHG; Quelle: Alois Dallmayr Kaffee oHG.

Jetzt eine leckere Tasse Kaffee?

Sehr gerne! Lass uns zusammen über den Wolken einen grenzenlosen Kaffee-Moment erleben! Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat, dann freue ich mich über ei Trinkgeld!

1,70 €

14 Gedanken zu “Kaffee geht in die Luft: Genusskooperation zwischen Dallmayr und Lufthansa

  1. Hier kann ich mit Hintergrundwissen glänzen: Der Kaffee ist deutlich größer als die ehemaligen Pappbecher der Airline. Man erkennt es auch auf dem Bild, wenn man genau guckt. Wichtig ist, den Kaffee mit Deckel zu trinken, las ich, da es kein vorgebrühter Kaffee wie damals ist, sondern der Kaffee frisch aufgegoßen wird vor dem Passagier. Trinkt man den Kaffee nun also ohne Deckel, in dem ein Sieb integriert ist, so hat man so etwas wie einen türkischen Kaffee mit sehr viel Pulver zwischen den Zähnen (wenn man nicht aufpasst).

    Gefällt 3 Personen

  2. Ich frage mich, ob man von den Flugbegleiter*innen … Ich entschuldige mich bei mir selbst für das Sternchen, obwohl ich nicht mal sicher bin, es an der richtigen Stelle gemacht zu haben. Ich frage mich also, ob man vom Kabinenpersonal nicht ein bisschen viel verlangt, wenn sie die hübschen Herzchen („Oder hätten Sie lieber Eichenlaub?“ in jedem Pappbecher zustande bringen sollen. Grundsätzlich aber finde ich anspruchsvolles Catering an Bord eine gute Idee. Ich fand es ausgesprochen bedauerlich, dass das zu Gunsten tiefstgestapelter Flugpreis auch auf der Langstrecke blieb.

    Gefällt 1 Person

    1. Keine Sorge! Das Herzchen war nur Aufgabe des Marketing-Teams. Vom Kabinenpersonal wird derlei wohl eher nicht erwartet. Meiner Kenntnis nach handelt es sich hauptsächlich um einen besonderen Projektkaffee, der im Einweg-Tassenfilter einfach mit heißem Wasser übergossen wird. Das müsste auch ohne tiefere Barista-Kenntnisse zu schaffen sein…

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..