Ikea PÅTÅR – Stay with a second cup of coffee

PÅTÅR bedeutet so viel wie Nachfüllen, etwas, was in Schweden wie selbstverständlich passiert. Dort darf man sich nämlich einfach nachschenken, wenn man seinen Kaffee ausgetrunken hat. Genauso, wie man im Ikea-Restaurant übrigens auch gratis Kaffee nachschenken darf. Doch kann Ikea neben Regalen auch Kaffee?

20190320_081041

PÅTÅR-Kaffees sind nicht nur UTZ-zertifiziert und in jedem Schritt ihres Anbaus nachverfolgbar, sie sind auch nach Biostandard angebaut. Die Bohnen aus 100% Arabica werden von kleinen südamerikanischen und ugandischen Kaffeebauern geliefert und dann zu den köstlichen Kaffees verarbeitet. Insbesondere der PÅTÅR-Filterkaffee mittlerer Röstung stammt aus Uganda. 

IKEA_Uganda_Thumb

Im Ikea-Blog heißt es dazu: „Der neue Kaffee unterstützt außerdem die Kaffeebauern in der Region: Es ist das erste Lebensmittelprodukt von Ikea, das im Rahmen einer Partnerschaft mit Sozialunternehmen hergestellt wird. Kaffeebauern der Weißen Nil Region wird so ein Zugang zum globalen Markt ermöglicht, was dazu beitragen soll, die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der Bauern, ihrer Familien und Gemeinschaften langfristig zu verbessern und umweltfreundliche Praktiken zu etablieren. Mit dem Projekt sollen besonders Frauen unterstützt werden. Was sich viele Menschen hier nicht vorstellen können, ist, dass die Frauen zum Beispiel teils gefährliche Wege gehen müssen, um Trinkwasser zu besorgen.“

IKEA_PATAR_Uganda

Und wie schmeckt der Kaffee? Er ist kräftig im Geschmack und schmeckt trotz der mittleren Röstung etwas herb, schwarz, wie die Seele Afrikas. Er sticht damit aus dem üblichen Angebot von gemahlenem Kaffee von deutschen Großröstern heraus. Er ist eigen, doch wenn man den herben Geschmack mag, dann wird man sich bestimmt eine PÅTÅR, eine zweite Tasse Kaffee davon gönnen.

 

Bildrechte: Coffeenewstom (2x), Ikea (2x), Quellen: Ikea-Unternehmensseiten und Ikea-Unternehmensblog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..