Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird

Erstmal: den Kaffee-Preis gibt es nicht! Da spielen Qualität und Sorte eine zu große Rolle. Trotzdem ist immer wieder vom Weltmarktpreis die Rede. Ein genauer Blick auf dessen Zusammensetzung lohnt sich, will man den Kaffeehandel besser verstehen. Schon direkt nach der Ernte ist der Preis verschiedensten Faktoren unterworfen. Das beginnt bei der Qualität der Kaffeesorte. […]

Weiterlesen "Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird"

Kaffee muss teurer werden!

Kaffeebohnen sind nach Erdöl das wichtigste Handelsgut. Wie alle Rohstoffe wird Kaffee zu stark schwankenden Preisen gehandelt. Dabei gibt es bei dieser Ware eine Besonderheit: Der Kaffeepreis schwankt in Abhängigkeit von den Produktionsmengen, weniger von dem relativ stabil bleibenden Konsum. Von diesen Schwankungen bekommt der Konsument so gut wie gar nichts mit. Gerade große Konzerne gleichen […]

Weiterlesen "Kaffee muss teurer werden!"

Sali und Sara Nuru erhalten Jubiläums-Sonderpreis der Karl Kübel Stiftung

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens verleiht die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in diesem Jahr zusätzlich zum Karl Kübel Preis und Dietmar Heeg Medienpreis einen Jubiläums-Sonderpreis an Sara und Sali Nuru. Die Schwestern werden für ihr besonderes Engagement für Frauen in Äthiopien ausgezeichnet. Der Jubiläums-Sonderpreis wird ihnen bei der Karl Kübel Preisverleihung am 30. […]

Weiterlesen "Sali und Sara Nuru erhalten Jubiläums-Sonderpreis der Karl Kübel Stiftung"

Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle

Angesichts der aktuellen Krisen verschärfen sich die bereits bestehenden ungerechten Bedingungen für die Produzentenorganisationen im Globalen Süden weiter. Darauf hat das Fair Handelsunternehmen GEPA im 47. Jahr seines Bestehens anlässlich seiner Jahrespressekonferenz aufmerksam gemacht. Die Corona-Pandemie geht nahtlos in den erschütternden Krieg in der Ukraine über mit weitreichenden globalen Folgen und die Klimakrise verschärft sich […]

Weiterlesen "Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle"

Fair Trade vs. Direct Trade

Nachhaltigkeit und globale Handelsgerechtigkeit sind keine reinen „Buzzwords“: Nach einem kurzzeitigen Rückgang im ersten Jahr der Corona-Krise gab es 2021 wieder ein Umsatzplus für fair gehandelte Produkte – und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für die Einhaltung von Mindeststandards bei Erzeugern von Lebensmitteln wie Schokolade oder Saft steigt weiter. Auch die Zeiten, in denen man für […]

Weiterlesen "Fair Trade vs. Direct Trade"

Direct Trade-Kaffee trifft den Nerv der Zeit

Lange Zeit stand „Fair Trade“ als Siegel für nachhaltigen Kaffee, der sich mit gutem Gewissen genießen lässt. Mittlerweile ist Direct Trade für viele die bessere Alternative, weil hier im Gegensatz zum fairen Handel neben vernünftiger Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen auch die Qualität des Kaffees eine entscheidende Rolle spielt. Von dieser Entwicklung profitiert nun auch eine […]

Weiterlesen "Direct Trade-Kaffee trifft den Nerv der Zeit"

GEPA & Quijote Kaffee: X-Roast-Kaffee, fair und transparent

Als Pioniere in ihren Branchen haben sich das Fair Handelsunternehmen GEPA und die Kleinrösterei Quijote Kaffee bei den neuen X-Roast-Kaffees zusammengetan: Für beide Firmen haben Transparenz, gerechte Handelsbeziehungen und Top-Qualität beim Produkt Kaffee oberste Priorität – für die GEPA als Vorreiter im Fairen Handel und für Quijote Kaffee als Vorbild in der Branche der Spezialitätenkaffees. […]

Weiterlesen "GEPA & Quijote Kaffee: X-Roast-Kaffee, fair und transparent"

Sol Caribeño: Fairer Premiumkaffee mit karibischem Flair

Wachmacher am Morgen, Koffein-Kick zwischen zwei Meetings oder die perfekte Ergänzung für den leckeren Sonntagskuchen: Kaffee ist für viele von uns ein regelmäßiger treuer Begleiter, der uns inmitten von Alltagshektik und Stress einen kleinen entspannenden Wohlfühlmoment ermöglicht. Umso schöner, wenn sich diese Auszeit mit gutem Gewissen genießen lässt: Sol Caribeño ist eine neue, junge Kaffeemarke, […]

Weiterlesen "Sol Caribeño: Fairer Premiumkaffee mit karibischem Flair"

Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee

Für kleine und mittlere Röstereien ist der Direkthandel bisher aufgrund der Handelsmenge und der hohen finanziellen Kosten eine Herausforderung. In vielen Fällen gibt es keine andere Möglichkeit, als sich in allen Aspekten des Handels – von der Bestandskontrolle bis zum Einkauf – auf Handelsunternehmen zu verlassen. Jetzt bietet das Unternehmen Typica dafür eine Lösung, denn […]

Weiterlesen "Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee"