Black ’n‘ Easy – Instantkaffee mit Satz

Bosnischen Kaffee zu kochen ist aufwendig. Und man hat nach Herstellung und Genuss jede Menge zum Abspülen. Das dachten sich wohl auch die Entwickler von Grand Kafa, einem der größten Kaffeeröster im ehemaligen Jugoslawien und kreierten eine Instantkaffee à la Turka. Den gibt’s in kleinen Portions-Tütchen für 150 Milliliter heißes Wasser, genau richtig um eine Tasse der Größe Espresso doppio damit zu Füllen.

Dabei ist es Grand Kafa gelungen den typischen Geschmack des Balkankaffes zu treffen. Dabei darf auch Kaffeesatz nicht fehlen, der natürlich gleich im Tütchen mitgeliefert wird. Da das Produkt nicht nur in Bosnien, sondern auch in Serbien, Montenegro und Makedonien vertrieben wird, hört es unter dem neutralen Oberbegriff Turska Kafa auf den Namen Black ’n‘ Easy. Alles andere wäre in den Nachbarländern unverkäuflich.

Grand Kafa ist als Hersteller zahlreicher Kaffeevariationen aus dem ehemaligen Jugoslawien nicht mehr wegzudenken. Stetig füllt er die Supermarktregale mit seinen Produkten. Dabei werden neben traditionellem Kaffee auch Instantkaffees und aromatisierte Sorten angeboten. Die meistverkauften Kaffes dürften Grand Kafa Gold und Grand Aroma sein. Diese zeichnen sich durch ihren feinen Mahlgrad aus – notwendig, wenn man Mokka kochen möchte. Hierzulande wird man in gut sortierten türkischen Lebensmittelgeschäften fündig.

Turka2

Der Black ’n‘ easy von Grand Kafa jedenfalls erfüllt die an ihn gestellten Erwartungen. Es gibt ihn ohne Zucker oder auch fertig gesüßt. Schnell aufgegossen vermittelt er das gewünschte Balkan-Feeling. Mokka, fast wie in Sarajevo. Und wenn man nicht aufpasst, dann trinkt man mit dem letzten Schluck den Satz mit. Das macht ihn nun wirklich authentisch.

 

Hier geht es direkt zu den Instant-Tests von Jacobs Millicano, Nescafé Gold, Tchibo „feine Milde“, „Der Himmliche“ von Mövenpick und Instant Coffee von Julius Meinl.

Zum großen Instant-Kaffee-Test de luxe geht es hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..