Toms Kaffee-Erinnerung: Roncalli Grand Café im Hamburger Levantehaus

„Kaffee ist wie guter Zirkus, beides berührt die Seele.“ Unter diesem Motto steht ein Café, dass ein bisschen aussieht wie ein Zirkus, aber dann doch wieder wie ein Kaffeehaus, ein bunter, heiterer Ort, trotzdem gemütlich und entspannend. Vorbild für Bernhard Paul, dem Gründer und Direktor des Zirkus Roncalli, waren die großen Wiener Kaffeehäuser. Antike Möbel […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Roncalli Grand Café im Hamburger Levantehaus"

Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: Grand Kafa Black ’n‘ Easy

Ob Mitbringsel, Urlaubs-Souvenir oder Entdeckung in einem exotischen Supermarkt, Hersteller von Instant-Kaffee passen sich den Geschmäckern des jeweiligen Landes an. Und, anders als im umweltbewussten Europa, geht der Trend dort eindeutig zu Two-in-one- oder sogar three-in-one-Produkten, also Zucker und Milch inklusive. Das macht die abfallintensiven Päckchen aber ideal für Reise, Büro oder Outdoor. Unser heutiger […]

Weiterlesen "Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: Grand Kafa Black ’n‘ Easy"

Black ’n‘ Easy – Instantkaffee mit Satz

Bosnischen Kaffee zu kochen ist aufwendig. Und man hat nach Herstellung und Genuss jede Menge zum Abspülen. Das dachten sich wohl auch die Entwickler von Grand Kafa, einem der größten Kaffeeröster im ehemaligen Jugoslawien und kreierten eine Instantkaffee à la Turka. Den gibt’s in kleinen Portions-Tütchen für 150 Milliliter heißes Wasser, genau richtig um eine Tasse der Größe Espresso doppio damit zu Füllen. Dabei ist […]

Weiterlesen "Black ’n‘ Easy – Instantkaffee mit Satz"

Kaffee rund um’s Oktoberfest 2018 II!

Gestern haben wir uns im Westend umgesehen. Heute schauen wir was östlich des größten Volksfestes der Welt kaffeemäßig los ist.   Café Mozart Wiener Schmäh statt Bierdunst und Bratwursduft? Das Café Mozart nahe des Sendlinger Tors ist das ideale Kontrastprogramm zum Volksfest! Das Café Mozart ist eine geglückte Mischung aus Kaffeehaus, Restaurant und Lounge. Tagsüber […]

Weiterlesen "Kaffee rund um’s Oktoberfest 2018 II!"

Kaffeszene Hamburg: Roncalli Grand Café im Levantehaus

„Kaffee ist wie guter Zirkus, beides berührt die Seele.“ Unter diesem Motto steht ein Café, dass ein bisschen aussieht wie ein Zirkus, aber dann doch wieder wie ein Kaffeehaus, ein bunter, heiterer Ort, trotzdem gemütlich und entspannend. Vorbild für Bernhard Paul, dem Gründer und Direktor des Zirkus Roncalli, waren die großen Wiener Kaffeehäuser. Antike Möbel […]

Weiterlesen "Kaffeszene Hamburg: Roncalli Grand Café im Levantehaus"

Unter Emigranten

Das Odeon am Züricher Limmatquai mit Blick auf den See war und ist eine der ersten Adresse für einheimische Größen, wie Emigranten. Schon Lenin verbrachte hier vor der Revolution, die sich gerade zum 100. Mal jährt, seine Zeit. Auch Benito Mussolini trank hier ebenso seinen Kaffee wie Albert Einstein. Während des Dritten Reiches gaben sich hier die die Klinke in die […]

Weiterlesen "Unter Emigranten"

Nachbarschaftscafé mit Balkanflair – das Grand Café

Eine Balkancafé-Grill-Restaurant-Bar-Sportkneipe mit Kegelbahn? Kann das funktionieren? Es kann. Zumindest hat das Brand Café in der Münchner Isarvorstadt das Zeug zum Nachbarschafts- und Stammcafé. Früher war hier mal eines der besten jugoslawischen Restaurants der Gegend. Zu Zeiten, wo es noch ein Jugoslawien gab und die Konkurrenz groß war. Heute hat es sich zu einer gelungenen Mischung aus Lounge, Restaurant und Café mit Balkanflair gemausert. Die Karte reicht […]

Weiterlesen "Nachbarschaftscafé mit Balkanflair – das Grand Café"