Coffee Time: Münchner Rück mit Schmuckhof

Vor der Universitäts-Reitschule mit dem gleichnamigen Café gibt es einen Taxistand. Steht man da etwas weiter hinten an, dann kann man sich getrost mal die Beine vertreten. Ein kurzer Perspektivwechsel so zu sagen. Dabei lohnt gerade der Blick auf das Hauptgebäude der Münchner Rück – jetzt zeitgemäß Munich Re –  in der Königinstraße 107. Es entstand 1912/13 nach den Entwürfen der Architekten Oswald Eduard Bieber und Wilhelm Hollweck. Der von ionischen Säulen umstellte Eingangshof und die aufwendige Innenausstattung sollen den Anspruch des Unternehmens repräsentieren und gilt als Paradebeispiel für eine gelungene Mischung von Jugendstil und Klassizismus. Bei so einem Ausblick schmeckt der Kaffee natürlich noch einmal so gut…

10 Gedanken zu “Coffee Time: Münchner Rück mit Schmuckhof

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..