Michalis Charisteas, ein kretischer Kommissar aus Chania

Frühling auf Kreta – es blühen die Olivenbäume. Wenn Kommissar Michalis Charisteas morgens vor der Arbeit seinen ersten Ellinikos oder Frappé trinkt und dabei den Blick auf den malerischen, venezianischen Hafen seiner Heimatstadt Chania genießt, kann er sich nicht vorstellen, an einem anderen Fleck der Erde zu leben. Die Touristen schlafen noch, von den Bergen weht der Duft von Thymian, Oleander und den blühenden Olivenbäumen herüber und vom Meer der Geruch von Salz und Muscheln. Alles wäre perfekt, könnte in diesem Moment seine Freundin Hannah bei ihm sein. Aber Hannah ist Deutsche und kommt nur alle paar Monate nach Kreta, was für Michalis und seine große Familie jedes Mal ein besonderes Ereignis ist und alle in helle Vorfreude versetzt.

So auch an diesem Tag Ende April. Doch noch bevor Michalis Hannah am Nachmittag am Flughafen in die Arme schließen kann, steckt er mitten in einem neuen Fall. Der Bürgermeister des Nachbarorts wird vermisst und kurz darauf tot in einem Autowrack an der Felsenküste gefunden. Ein Unfall, wie die örtliche Polizei schnell feststellt. Doch im Gegensatz zu seinen Kollegen gibt sich Michalis nicht mit einfachen Erklärungen zufrieden. Bei seinen nicht immer ganz offiziellen Ermittlungen stößt er auf alte Feindschaften, die weitere Opfer fordern werden…

Nikos Milonás alias Frank D. Müller hat sich bereits im jungen Alter von 17 Jahren bei seiner ersten Kreta-Reise in die Mittelmeerinsel verliebt. Aus einem kühlen norddeutschen Sommer kommend, war er überwältigt, als er vom Schiff aus die Küste zu Gesicht bekam und der intensive Duft von wildem Thymian übers Meer zu ihm herüberwehte. Seither verbringt er so viel Zeit wie möglich auf Kreta und hat Land und Leute fest ins Herz geschlossen. In seinem deutschen Leben wohnt der gebürtige Hamburger mittlerweile in München, arbeitet als Regieassistent und Dokumentarfilmer und ist (Co-)Autor diverser TV-Sendungen.

In mittlerweile sechs Bänden ermitteln Michalis Charisteas und sein Kollege Pavlos Koronaios auf Kreta. Die erste Frage des Tages: wer ist eigentlich heute damit dran den Frappé zu besorgen? Ohne Kaffee – in heißer oder kalter Form – geht auch bei der Mordkommission von Chania gar nichts! Eine echte Hilfe für im deutschen Sprachraum aufgewachsene Leser ist die beigefügte Liste mit den Namen der handelnden Personen. Hecktisches Zurückblättern zur Klärung der Wer-war-das-noch-gleich-Frage erübrigt sich damit. Meine Empfehlung: mit einem eiskalten Frappé in der Hand auf Balkon oder Terrasse setzen und zum Kurzurlaub nach Kreta verreisen!

Während meines Kreta-Urlaubes 2023 habe ich versucht die legendäre Taverne Athena in Chania auszumachen. Hier wohnt, lebt und arbeitet die Familie Charisteas, zumindest steht es so in den Romanen. Meiner Meinung nach stimmen die Beschreibungen in den Büchern zu der Taverna Plateia, die wir zum Lammessen am orthodoxen Ostersonntag besucht haben. Ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, weiß nur der Autor selbst. Das kretische Lebensgefühl, wie es in den Krimis von Nikos Milonás so treffend beschrieben wird, gab es hier in jedem Fall!

Quellen: Klappentexte, S. Fischer Verlag. Die Michalis-Charisteas-Reihe ist im S. Fischer Verlag erschienen.

3 Gedanken zu “Michalis Charisteas, ein kretischer Kommissar aus Chania

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..