Samiotisches Kaffee-Tagebuch: am Ende der Welt

Ich folge der Hauptstraße von Koumaradei über Pyrgos bis nach Agii Theodori, dem nördlichsten Punkt meiner heutigen Tour. Von dort nehme ich Richtung Südwesten die frisch ausgebaute Straße nach Marathokambos. Die Kreisstadt war früher einmal sehr reich. Der frühere Wohlstadt der im 16. Jahrhundert gegründeten Stadt, kam von den Erträgen der damals sehr zahlreichen Ölbäume, […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: am Ende der Welt"

Samiotischer Kaffee-Moment: Müll

Leider hat Griechenland ein bisher ungelöstes Müllproblem. Und auch als Urlauber macht man sich mitschuldig. Da das Leitungswasser eher zum Duschen und gerade noch zum Zähneputzen verwendet werden sollte, ist man aus Trinkwasser aus Flaschen angewiesen. Leider fast ausnahmslos Plastik-Einwegflaschen. Auch beim Tavernenbesuch fällt wieder Müll an: von der Einweg-Tischdecke über die Einmal-Serviette. Gott sei […]

Weiterlesen "Samiotischer Kaffee-Moment: Müll"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Symi

Wann Tom seinen ersten griechischen Kaffee getrunken hat, ist nicht überliefert. Vermutlich in den 90er Jahren auf einer der Reisen nach Samos, Patmos, Mykonos und Tinos. Angenommen wird, dass es bereits kurz nach der Landung auf Samos passiert sein müsste. Leider war es zu der Zeit noch unüblich seine Getränke zu fotografieren. Das änderte sich […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Symi"

Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!"

Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub

Für mich ein Muss! Ohne Kaffee im Urlaub geht es nicht! Ob Espresso und Cappuccino in Italien, Melange in Wien, Café crème in Frankreich, Caffè con leche in Spanien, bosanska Kafu in Bosnien oder Kafé Ellinikós und Frappé in Griechenland – gerne genieße ich die jeweiligen Kaffeespezialitäten meines Urlaubslandes. Wie hier auf der Mäuseinsel vor Korfu, […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Pantokrator – der Weltherrscher

Die Straße gleitet nun sanfter die Höhen hinauf. Mit Spartilas habe ich den größten Anstieg überwunden. Dahinter öffnet sich eine Hochebene, auf der – neben Oliven – auch Wein angebaut wird. So finden sich rechts und links der von Olivenhainen und Weinreben, Platanen und Büschen gesäumten Straße noch versprengte Häuser und kleine Höfe. Nach zwei […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Pantokrator – der Weltherrscher"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos

So, aufgesessen! Es geht Richtung Norden. Bei Tzarós halte ich mich aber rechts und folge der Küstenstraße Richtung Kassiópi. Den Ferienort Dasiá ignoriere ich, ein typisches Urlauberdorf, in dem der Tourismus jede gewachsene Struktur verdrängt hat. Erst, als ich über eine Anhöhe gekommen bin und sich unter mir der langgezogene Strand von Ípsos öffnet, beschließe […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos"