Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos
Zurück in die Antike: Die Agora in Athen war in der griechischen Antike ein Versammlungsplatz der Polis und wurde für die Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger genutzt. Er existiert seit etwa dem 5. Jahrhundert v. Chr. und bildet einen Gegensatz zum kultischen und politischen Machtzentrum der archaischen Burganlage der Akropolis. Daher stellt die Agora einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der attischen Demokratie dar. Ein zentraler Bau […]
Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos"