Der Tchibo Kaffeereport 2024 ist da!

Es geht um Nachhaltigkeit, Vielfalt und um liebgewordene Gewohnheiten – und natürlich um Kaffee. Vielfalt bereichert. Vielfalt bietet Auswahl. Aber: Wenn es um den Geschmack und Zubereitung des Lieblingsgetränks geht, dann bleiben die Deutschen dem treu, was sie kennen. Egal ob Bohnenart, Herkunft oder Zusätze. So das Ergebnis des diesjährigen Tchibo Kaffeereports, der bereits zum 13. Mal erscheint. Unter dem Stichwort „Vielfalt“ hat der Hamburger Kaffeeröster gemeinsam mit brand eins und Statista Anfang des Jahres 1.500 Kaffeetrinkende zwischen 18 und 75 Jahren in ganz Deutschland befragt.

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele erstaunliche Fakten. Zum Beispiel die Antwort auf die alles entscheidende eine Frage: Kommst du noch mit hoch auf einen Kaffee? 56 % der Befragten wurden das schon einmal gefragt – oder haben selbst gefragt. Auf 68 hat Tchibo Fakten und Statistiken und viele überraschende Informationen über Kaffee, die Deutschen und ihre Kaffeegewohnheiten zusammengetragen.

Wie viel Kaffee trinken wir Deutsche im Jahr? Welche Vorlieben haben wir bei der Wahl der Kaffeetasse? Aus welchen Gründen trinken wir Kaffee und wann? Und welchem Kaffee geben wir den Vorzug, Filterkaffee, Espresso oder eine andere Variante? Wie wichtig ist uns Nachhaltigkeit beim Kaffeekauf tatsächlich? Und was kommt uns in die Tasse außer Kaffee? Dieser und anderer Fragen werden wir uns in den nächsten Tagen widmen. Und eines ist jetzt schon sicher: viele der Antwortend sind verblüffend.

Bildrechte und Quelle: Tchibo.

2 Gedanken zu “Der Tchibo Kaffeereport 2024 ist da!

  1. Kommst du noch mit rein auf nen Kaffee bin ich eher von Nachbarinnen gefragt worden…Ich trinke seitdem ich Erwachsen bin Kaffee aus dem Becher und nicht aus der Tasse, erst als Abgrenzung später wegen der Motti auf den Bechern

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..