Angefangen hat es mit dem Dallmayr Ethiopia – wir haben am 7. September darüber berichtet. Der hat als erstes ein neues Design verpasst bekommen. Gleichzeitig mit dem neuen Design wird das soziale Engagement um ein neues Projekt erweitert: eine Dallmayr Schule in Äthiopien. Der in Braun und Gold gehaltene Look besticht durch seine Klarheit. Als Sinnbild für den Ursprung des Spitzenkaffees ist im Zentrum der Packung nach wie vor das äthiopische Hochland bei Sonnenuntergang dargestellt. Die Verpackungsrückseite sowie Displays in den Supermärkten informieren über das neue Schulprojekt und transportieren die gewünschte Botschaft nach außen.
Dallmayr bewegt sich hier in einem Wachstumsmarkt, gerade was den Verkauf von Kaffee als ganze Bohne betrifft. Mittlerweile kauft jeder vierte Deutsche hochwertige Bohnen für seinen Kaffee-Vollautomaten ein. Der Markt boomt und wächst durchschnittlich um 11 Prozent. Dallmayr nutzt das positive Wachstum und sorgt mit modernem Packungsdesign für mehr Aufmerksamkeit im Regal: Der neue Look mit goldener Tasse in der Mitte und Fokus auf den Namen „d’Oro“ ist schlichter, als der Vorgänger. Drei leuchtende Grundfarben sorgen für eine klare Unterscheidung der Sorten und heben die Range von anderen Marken ab.
Kaum ein anderer Name hat den Kaffeegeschmack von Generationen so geprägt wie die 1964 geschaffene Marke „Dallmayr prodomo“. Wer erinnert sich nicht an die Fersehwerbung in der eigenen Kindheit und Jugend? Mit der Neueinführung von „Crema prodomo“ will Dallmayr die Erfolgsgeschichte im Segment der Ganzen Bohnen fortsetzen. Die Mischung feiner Arabica-Hochlandkaffees ist durch die schonende, langsame Trommelröstung säurearm und eignet sich auch für Kaffee- Vollautomaten. Dallmayr Crema prodomo ist schonend veredelt und von vielen Bitterstoffen befreit. Die neuen Packungen rund um Crema und Espresso d’Oro im neuen Design sind ab September im Einzelhandel, der neue Crema prodomo kommt gegen Ende des Monats.
Mehr über das Schulprojekt von Dallmayr gibt es hier!
Mehr über das Dallmayr-Stammhaus in München steht hier!
Bildrechte: obs/Alois Dallmayr Kaffee oHG (3x), Quellen: ots, Original-Content von: Alois Dallmayr Kaffee oHG, übermittelt durch news aktuell, GfK, IRI.