Athener Kaffee-Tagebuch: Thessaloniki – Castra All Day Terrace Bar

Dieser Besuch war tatsächlich von langer Hand geplant, weshalb ich die ohnehin schon phantastische Aussicht am Heptapyrgion auf Stadt, Meer und Sonnenuntergang zeitig verlassen musste. Denn am Heptapyrgion gibt es keinen Kaffee! Den gibt es aber im Café Castra unmittelbar an der Stadtmauer und nur wenige Schritte vom Trigonenturm. Und ich habe großes Glück und […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Thessaloniki – Castra All Day Terrace Bar"

Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos

Zurück in die Antike: Die Agora in Athen war in der griechischen Antike ein Versammlungsplatz der Polis und wurde für die Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger genutzt. Er existiert seit etwa dem 5. Jahrhundert v. Chr. und bildet einen Gegensatz zum kultischen und politischen Machtzentrum der archaischen Burganlage der Akropolis. Daher stellt die Agora einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der attischen Demokratie dar. Ein zentraler Bau […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos"

Griechischer Kaffee-Moment: Cappuccino fredo wie im Urlaub

Sommer, Sonne, Strand und Cappuccino fredo – für Griechenland-Urlauber eine schöne Erinnerung. Sommer, Sonne und Strand sind in Griechenland geblieben, den Cappuccino fredo allerdings können wir uns daheim auch machen. Und das geht so: Einen doppelten Espresso machen wie gewohnt. In einem hohen Glas kalte Milch – am besten mit einen kleinen Mixer – zu […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: Cappuccino fredo wie im Urlaub"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Symi

Wann Tom seinen ersten griechischen Kaffee getrunken hat, ist nicht überliefert. Vermutlich in den 90er Jahren auf einer der Reisen nach Samos, Patmos, Mykonos und Tinos. Angenommen wird, dass es bereits kurz nach der Landung auf Samos passiert sein müsste. Leider war es zu der Zeit noch unüblich seine Getränke zu fotografieren. Das änderte sich […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Symi"

Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!"

Toms Kaffee-Erinnerung: Sonnenuntergang im King Size Beach Bar in Tigaki

Wo ist der beste Platz auf Kos für den Sonnenuntergang? Auf diesen Titel melden gleich mehrere Plätze auf der Insel Ansprüche an. Die meisten Restaurants, Bars und Cafés in Kos-Stadt tun sich da etwas schwer, ist der Hafen doch nach Nordosten ausgerichtet und die Sonne geht bekanntlich im Westen unter. Da tun sich die Badeorte […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Sonnenuntergang im King Size Beach Bar in Tigaki"

Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Kalami und das Weiße Haus der Durrells

Fünf Jahre Coffeenewstom – fünf ganz besondere Kaffeemomente! 2021 zeigte sich, dass ich aus der Kardaki-Quelle getrunken haben muss: Korfu ließ mich nicht mehr los. Bei meinem zweiten Besuch auf der Insel folgte ich den Spuren eines literarischen Vorbild von mir – Lawrence Durrell… „29.04.1937. Es ist April, und wir haben das Haus eines alten […]

Weiterlesen "Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Kalami und das Weiße Haus der Durrells"