Kretisches Kaffeetagebuch: Iraklio II – die Altstadt

Die vielleicht prägendste Zeit Iraklios – zumindest architektonisch gesehen – war die venezianische Periode. Mit dem Untergang des byzantinischen Reiches fiel Kreta an die Republik Venedig. Die Stadt Candia, wie Iraklio damals genannt wurde, wurde Residenz des von Venedig eingesetzten Duca, des „Herzogs von Kreta“. Die Stadt wurde zudem Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs. Die von der Markusrepublik neu […]

Weiterlesen "Kretisches Kaffeetagebuch: Iraklio II – die Altstadt"