Kretisches Kaffeetagebuch: das Knossosland des Arthur Evans III – Ausgrabung und Restauration

Um Haaresbreite wäre es nicht Arthur Evans gewesen, der Knossos ausgegraben hat, sondern der Mecklenburger Kaufmann und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann. Bereits vorher war bekannt, dass an diesem Ort der Palast von Knossos liegen müsste. Dem wohlhabenden kretischen Kaufmann, Juristen und Hobby-Archäologen Minos Kalokairinos gelang 1878 die Entdeckung Knossos‘. Er legte zwei Magazinräume mit Pithoi, große Vorratsgefäße des Altertums […]

Weiterlesen "Kretisches Kaffeetagebuch: das Knossosland des Arthur Evans III – Ausgrabung und Restauration"