Samiotisches Kaffee-Tagebuch: des Kloster Panagia Spiliani und die Höhle der Sibylle

Als wäre das Kloster Panagia Spiliani nicht schon besonders genug, ranken sich um diesen mystischen Ort auch zahlreiche Mythen und Legenden. Deren Ursprung liegt schon im Namen, denn Spilia bedeutet Höhle und Höhlen waren im vorantiken Griechenland schon oft Orte religiöser Kulte. So wundert es nicht, dass diese Höhle, an deren Ende eine Quelle entspringt, […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: des Kloster Panagia Spiliani und die Höhle der Sibylle"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch

Es ist so weit! Lasst uns gemeinsam die erste Seite eines neuen Kapitels im großen Griechischen Kaffee-Tagebuch aufschlagen, genauer gesagt die erste Seite des nunmehr vierten Bandes – nach Kos und zwei Mal Korfu. Mancher Leser hat das Reiseziel vielleicht schon erraten. Dass es wieder Griechenland sein würde war ja irgendwie klar. Diesmal wurde es […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rani’s Dream Food und eine griechische Tragödie

Was wäre Griechenland ohne seine Tragödien? Hier werden die wichtigsten Fragen aufgeworfen, wie Seinsfrage, das Individuum und die Welt, Menschen und Götter, Schuld und Sühne, Charakter und Schicksal. Die griechische Tragödie behandelt die schicksalhafte Verstrickung des Protagonisten, der in eine so ausweglose Lage geraten ist, dass er durch jedwedes Handeln nur schuldig werden kann. Die herannahende, […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rani’s Dream Food und eine griechische Tragödie"

Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I

Wellen, Wellen, berghohe Wellen umtosen den König von Ithaka. Sein Floß ist längst zerschmettert. Noch klammert er sich an die geborstenen Stämme. Jetzt droht ihn sein Schiff, einst zu seiner Rettung gebaut, mit hinab zu ziehen auf den Grund des Meeres. Da erscheint ihm Leukothea, eine ihm wohlgesonnene Meergöttin. Sie fleht ihn an sein Boot […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I"

Kaffeereise: Zürich

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Zürich"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni

Paleópolis, die alte, versunkene Stadt! Hier sollen die Phäaken, das halbmythische Volk wie von Homer besungen, ihre Hauptstadt gehabt haben. Und hier soll König Alkinoos seinen Palast gehabt haben, in dem er den gestrandeten Odysseus bewirtet hat. Nachdem Paleópolis mehrfach zerstört wurde, baute man sie an ihrem heutigen Platz wieder auf. Dabei geriet die alte […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni"

Kaffeereise: Zürich

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Zürich"

Divine Coffee – der Zorn Gottes

Da war es wieder, mein Kaffee-Geschenk. Vor meinem Urlaub habe ich eine Probepackung bei der Divine Coffee Company gegen Versandkosten erworben, die doppelte Menge Kaffee und eine Probierpackung von Dinzler bekommen und einen Brief von Zeus. „Botschaft von Zeus für Tom“ stand da und „Herzlich Willkommen im Olymp“. Angepriesen wurde mir „der stärkste Kaffee der […]

Weiterlesen "Divine Coffee – der Zorn Gottes"