9-Euro-Ticket-Tours: Burg Trausnitz

Schon von weitem ist sie sichtbar, die Burg Trausnitz, wie sie über Landshut wacht. Die Sporn- beziehungsweise Höhenburg bringt es immerhin auf eine Höhe von 500 Metern (ü. NN), am höchsten Punkt, dem Sporn eines Steilhanges, der Hofberg genannt wird. Ausgrabungen während der 2000er Jahre legen nahe, dass hier schon in der Urgeschichte eine Befestigung existierte, vermutlich […]

Weiterlesen "9-Euro-Ticket-Tours: Burg Trausnitz"

Wo Juristen Kaffee trinken – Café Kreutzkamm in der Maxburg

Was die Münchner heute die „Neue Maxburg“ nennen, war bis 1944 ein repräsentativer Amts- und Behördenbau, der wiederum aus einem häufig umgebauten Stadtschloss der Wittelsbacher hervorging, der Wilhelminische Veste, beziehungsweise Herzog-Max-Burg. Von dem ursprünglichen Renaissancebau ist nur noch der Turm erhalten, alles andere wurde 1954 bis 1957 neu errichtet, nachdem man die übrigen Reste des […]

Weiterlesen "Wo Juristen Kaffee trinken – Café Kreutzkamm in der Maxburg"