Österreich: Wiener Melange

Kaum ein Land hat eine solche Kaffeetradition und eine solche Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Österreich. Ja, man sagt sogar, dass der heute weit verbreitete Cappuccino ursprünglich eine Erfindung der k.u.k. Kaffeesieder sei. Inbegriff der Kaffeehaustradition der österreichischen Hauptstadt ist die nach ihr benannte Wiener Melange. Allen Missverständnissen zum Trotz: die Melange ist eben kein Cappuccino, […]

Weiterlesen "Österreich: Wiener Melange"

Österreich: Wiener Melange

Kaum ein Land hat eine solche Kaffeetradition und eine solche Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Österreich. Ja, man sagt sogar, dass der heute weit verbreitete Cappuccino ursprünglich eine Erfindung der k.u.k. Kaffeesieder sei. Inbegriff der Kaffeehaustradition der österreichischen Hauptstadt ist die nach ihr benannte Wiener Melange. Allen Missverständnissen zum Trotz: die Melange ist eben kein Cappuccino, […]

Weiterlesen "Österreich: Wiener Melange"

Meinls Jubiläum Bohne: kräftiger Frühstückskaffee

Die österreichische Kaffeerösterei Meinl ist federführend, wenn es um Wiener Röstungen geht. Darunter versteht man typischer Weise dunklere und kräftigere Mischungen. Hier werden die Bohnen so lange geröstet, bis sie eine mitelbraune bis dunkle Farbe annehmen. Das dabei an die Oberfläche getriebene Öl verleiht den Bohnen ihren typischen Glanz. Daheim sind Wiener Röstungen selbstredend in den Kaffeehäusern. Dort verwendet man sie gerne für Kaffeespezialitäten […]

Weiterlesen "Meinls Jubiläum Bohne: kräftiger Frühstückskaffee"