Toms Kaffee-Moment: Samstags am Viktualienmarkt 12:47 Uhr

Ja, am Viktualienmarkt ist Samstags immer einiges los. Da sind die die vielen Einkäufer, die zu Münchens traditioneller Einkaufsmeile pilgern. Und dann natürlich auch etliche Touristen. Vier davon habe ich gerade vom Hauptbahnhof zum Viktualienmarkt gemacht und dabei gesehen, dass der dazugehörige Taxistand gerade leer ist. Ein Grund, um sich hier bereitzustellen. Den Funk kann […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Samstags am Viktualienmarkt 12:47 Uhr"

Neues vom Wiener

Es fängt damit an, dass ich mit meinem guten Freund Hans-Jürgen zum Mittagessen verabredet bin und zwar im Bratwurstherzl am Münchner Viktualienmarkt. Der Zwiebelbraten war sehr lecker und das Bier süffig, nur gibt es in dieser Gaststätte keinen Kaffee. Den wollten wir aber zum Nachtisch gerne haben, weshalb wir kurzerhand ins Konditorei-Café Wiener umgezogen sind. Im […]

Weiterlesen "Neues vom Wiener"

Alles Käse! Mlinar, die Balkan-Bäckerei in Münche, ist weg!

Ein trauriges Update: die Balkan-Bäckerei Mlinar ist nicht mehr. Hier gab es ein breites Angebot frisch zubereiteter Backwaren: vom Burek – wahlweise mit Hackfleisch oder Käse – über mit Kartoffeln gefüllten Teigrollen bis zu Croissants und Muffins und Kaffee von Lavazza und Dinzler. Mit das Beste aber war das Blick aus großen Fenstern auf das […]

Weiterlesen "Alles Käse! Mlinar, die Balkan-Bäckerei in Münche, ist weg!"

Ausgeplöppt! Oder: Schuhe im Schnee

Es ist ein kalter, schneeverregneter Morgen am Münchner Viktualienmarkt. Wie schnell sich das Gesicht einer Stadt verändern kann, wird hier an der Bushaltestelle Viktualienmarkt gegenüber des Eataly klar: hier hat es gleich zwei gastronomische Betriebe erwischt. Zum einen ist das Caffé Classico Geschichte. Nun, es ist nicht ganz weg, es ist nur anders. Aus dem […]

Weiterlesen "Ausgeplöppt! Oder: Schuhe im Schnee"

Münchner Original: Karnoll’s Back- und Kaffeestandl

Mit München so eng verbunden wie der Viktualienmarkt selbst: Karnoll’s Back- und Kaffeestandl. Die Korrekte Anschrift lautet Viktualienmarkt, Abt. VI / Stand 6/11. Eingeweihte wissen, dass damit ein Standl auf der Südseite nicht weit vom Ausgang zur Frauenstraße gemeint ist. Bei Einheimischen ist dieser Teil des historischen Bauernmarktes als ehemaliger Gänserlmark bekannt. Seit 210 Jahren werden auf […]

Weiterlesen "Münchner Original: Karnoll’s Back- und Kaffeestandl"

Café Frischhut – wo die Schmalznudel wohnt

Lange bevor es Nackerte am Eisbach im Englischen Garten gab, gab’s Augezogene am Viktualienmarkt. Die Rede ist weniger von Nudisten als vom traditionellen Schmalzbebäck. Denn das gibt es seit Anfang der 70er Jahre im Café Frischhut, für manchen Studenten die letzte Rettung nach durchzechter Nacht und auch heute noch ein beliebtes Frühstück.  Etwas konservativer sind sie geworden, die Öffnungszeiten im Kaffee Frischhut. Vorbei die Zeiten, als […]

Weiterlesen "Café Frischhut – wo die Schmalznudel wohnt"

Kaffeesuche mit Schatzkarte

Wie findet man die Cafés mit dem besonderen Kaffee in München? Die Kaffeekarte München kann die Suche erleichtern. 18 engagierte Kaffeeköche haben sich zusammen getan um gemeinsam ihre Handwerkskunst zu präsentieren. Dabei wollen sie belegen, dass guter Kaffee und München kein Widerspruch sind. Schließlich hat die Landeshauptstadt als angeblich nördlichste Stadt Italiens einen Ruf zu verteidigen. Standl 20 und Mahlefitz gehören ebenso auf […]

Weiterlesen "Kaffeesuche mit Schatzkarte"