Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands

Dieser Ausflug nach Regensburg hatte eine faustdicke Überraschung für mich parat. Doch der Reihe nach. Fest eingeplant bei meiner 9-Euro-Ticket-Tour nach Regensburg war nämlich ein Kaffee-und-Kuchen-Stopp in einem dort ansässigen Kaffee. Ich hatte mir vorab einige Cafés im Internet angesehen und mich dann, auch wegen der zentralen Lage, für das Café Prinzess entschieden. Es liegt […]

Weiterlesen "Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands"

Wortman Projekt #unanständig

Ein Kollege erzählte mir einmal, er sei am Markusplatz in Venedig von einem Cafétier ausgenommen worden. Nun, argumentierte ich, an besonderen Orten gäbe es nun einmal neben der besonderen Atmosphäre auch besondere Preise. Ganz im Ernst, wie oft trinkt man schon Kaffee auf dem Markusplatz? Meine Meinung änderte sich, als er mir wortlos eine Quittung […]

Weiterlesen "Wortman Projekt #unanständig"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Liston und Cricket

Die Gunst der frühen Stunde: der Liston zeigt sich im besten Foto-Licht! Dass das Gebäude an Frankreich oder Paris erinnert ist kein Zufall, stammt es doch aus der Zeit der französischen Besatzung Korfus in den Jahren 1807-1814. Der französische Ingenieur Mattie de Lesseps plante den Gebäudekomplex in Zusammenarbeit mit seinem korfiotischen Kollegen Ioannis Parmezan nach dem […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Liston und Cricket"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Reisen im Schatten der Olivenbäume und das Kafenion Enplo in Perivoli

Die Straße ist breit. Und die Straße ist leer. Ich kann entspannt mit Vollgas nach Süden fahren. Das erste Stück zwischen Perama und Moraitika war da anders. Eine schmale Straße mit schadhaftem Belag schlängelte sich entlang der Küste und ist damit für den geneigten Rollerfahrer eher anspruchsvoll. Nachdem ich durch Moraitika durch bin, komme ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Reisen im Schatten der Olivenbäume und das Kafenion Enplo in Perivoli"

Das älteste Kaffeehaus Europas

Wo könnte es wohl stehen, das älteste Kaffeehaus Europas? In Wien? In Venedig? Oder gar in Leipzig? Tatsächlich gehört „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig zu den ältesten Cafés im Okzident. 1556 wurde an diesem Platz eine Schänke zum ersten Mal erwähnt, allerdings ohne Kaffee. Der wurde nämlich erst an 1720 dort ausgeschenkt. Damit ist […]

Weiterlesen "Das älteste Kaffeehaus Europas"

Wo sich griechischer Kaffee und Espresso begegnen

Griechische Inseln, eines der liebsten Urlaubsziele der Deutschen! Und deren Geschichte? Ganz einfach: früher antikes Griechenland, heute Griechenland. Doch Geschichte verläuft selten so schön linear. Genauer betrachtet eigentlich nie. Und so gibt es mehr italienischen Einfluss auf die Kultur der griechischen Inseln, als auf den ersten Blick erkennbar. Das Odeon von Kos als Zeugnis römischer […]

Weiterlesen "Wo sich griechischer Kaffee und Espresso begegnen"