Die schönsten Kaffeehäuser der Welt: das Tomaselli in Salzburg

Am 31. März 1700 erhielt der aus Frankreich stammende Johann Fontaine die gewerberechtliche Genehmigung zum Ausschank von Schokolade, Tee und Kaffee in der Goldgasse 5: „..daß Ihro Gnaden dem Fontaine die Feilhabung und Verkaufung von Schokolade und Kaffee und dergleichen zu einer Zuebues vor einem andern, jedoch auf wolgfalln und widerruffen gnädigst bewilligt habe.“ Das […]

Weiterlesen "Die schönsten Kaffeehäuser der Welt: das Tomaselli in Salzburg"

Salzburg – Frühstück am kleinen Grünmarkt

Zugegeben: er kann mit den großen Märkten Salzburgs nicht mithalten, wie der Schranne oder der großen Grünmarkt am Universitätsplatz. Es sind auch nur ein paar grün lackierte Holzbuden, die im Dreieck zwischen Franz-Josef-Straße und Hubert-Sattler-Gasse eine kleine Oase bilden. Durch die Buden abgeschirmt bleibt der Verkehrslärm draußen. Hier gibt es Obst, Südfrüchte, Gemüse, Wurst, Wild, Geflügel, Fisch, […]

Weiterlesen "Salzburg – Frühstück am kleinen Grünmarkt"