Kaffeereise: Budapest

Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist die ungarische Metropole Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Das hat natürlich seinen Grund: wie kaum eine andere Stadt hat Budapest ihren Flair der Gründerzeit und der Jahrhunderwende erhalten. Zum Teil aufwendige […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Kaffeereise: Budapest

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Gratis-Espresso vom Brotladen

Am Brotladen in Harlaching bin ich schon öfter hängen geblieben. Zuletzt in der Vorweihnachtszeit, in der es dort, neben dem alltäglichen Backwarenprogramm, auch Lebkuchen, Pannettone und leckere Ritornelli, zweifarbige Kekse mit Mandeln und Schokolade der italienischen Marke Mulino Bianco vom Hersteller Barilla, gibt – Stammleser erinnern sich. Damals vermutete ich, dass es sich beim Brotladen […]

Weiterlesen "Gratis-Espresso vom Brotladen"

Kaffeereise: Budapest

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Kaffeepause im Gresham Palace, Budapest

Wenn das New York kávéház der Treffpunkt der Literaten der ungarischen Hauptstadt war und das Café Gerbeaud der des Bürgertums, dann war das Gresham-Kaffeehaus das Wohnzimmer der Avantgarde. Der ursprünglich neoklassizistische Bau wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch einen Prunkbau im Jugendstil ersetzt und zum Budapester Sitz der Londoner Versicherungsgesellschaft The Gresham. Die suchte sich […]

Weiterlesen "Kaffeepause im Gresham Palace, Budapest"

Baross Ètterem – das Bahnhofscafé vom Budapest Keleti pályaudvar

Budapest Keleti pályaudvar – der Ostbahnhof der ungarischen Hauptstadt – ist der wichtigste. Denn hier fahren die internationalen Fernzüge ein, wie die Railjet-Verbindungen aus München, Zürich oder Wien. Errichtet im Neorenaissancestil und 1884 eröffnet galt er lange Zeit als einer der modernsten Bahnhöfe Mitteleuropas. 1998/99 wurde der Bahnhof restauriert und ans Metro-Netz angeschlossen. Etwa um diese […]

Weiterlesen "Baross Ètterem – das Bahnhofscafé vom Budapest Keleti pályaudvar"

Dem Kaffee einen Tempel! – Das New York kávéház in Budapest

Schon das Gebäude des New York Palace beeindruckt. Statt eines Hotels könnte es auch ein Ministerium oder ein Parlament beherbergen. Aber es war keine Regierung, die New York Life Insurance Company ließ zu Beginn der 1890er Jahre an der heutigen Adresse Erzsébet körút 9–11, im VII. Budapester Bezirk Erzsébetváros dieses prunkvolle Gebäude errichten. Entworfen wurde der Bau vom ungarischen Architekten Alajos […]

Weiterlesen "Dem Kaffee einen Tempel! – Das New York kávéház in Budapest"

Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich

3, Das Sacher in Wien Für den Wien-Touristen ist ein Besuch im Café Sacher Pflicht. Hier erklärt sich die Wiener Kaffeehauskultur praktisch von selbst und der perfekte Service gepaart mit ernsthafter Freundlichkeit und unaufdringlicher Servilität legen die Latte für Gastlichkeit sehr hoch. So empfiehlt sich das Sacher nicht nur als erstes Haus am Platz, es ist auch […]

Weiterlesen "Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich"

Die schönsten Kaffeehäuser der Welt: das New York kávéház in Budapest

Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein: das Café New York in Budapest. Bereits im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts – in der Budapester Gründerzeit – von der New York Live Insurance Company errichtet, hat das prunkvolle Gebäude seinen Charme bewahrt. Von Anfang an war im Erdgeschoss ein Kaffeehaus, in dem die Crème de la […]

Weiterlesen "Die schönsten Kaffeehäuser der Welt: das New York kávéház in Budapest"