Pour over: der richtige Filter

Wenn man einmal mit Filterkaffee – neudeutsch „Pour over“ – angefangen hat, dann stellt sich zügig die Frage nach dem richtigen Material für den Filterhalter. Klar, es gibt umweltfreundliche Dauerfilter aus Metall. Die sind leicht zu reinigen und verursachen, hat man sie einmal angeschafft, wenig Müll und – bis auf Wasser und Kaffee – keine […]

Weiterlesen "Pour over: der richtige Filter"

roasted.: Tchibos Plattform für Specialty Coffees von lokalen Röstereien

Vorhang auf für ganz besondere Bohnen: Mit roasted. hat Tchibo gemeinsam mit lokalen Röstereien eine Bühne geschaffen, um allen Kaffeefans die Welt des Specialty Coffees näher zu bringen. Neben herausragenden Kaffees geht es dabei vor allem um die Rösterinnen und Röster und ihre ganz persönlichen Geschichten. Auf roasted. kann man die ganze Vielfalt des Kaffees […]

Weiterlesen "roasted.: Tchibos Plattform für Specialty Coffees von lokalen Röstereien"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go

Bis zur Jahrtausendwende galt die Regel: Espresso trinkt man im Café, Filterkaffee macht man zuhause. Mit der Verfügbarkeit erschwinglicher Espressomaschinen verlagerte sich die Herstellung von Kaffeespezialitäten in die heimische Küche. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach guten Kaffee und Alternativen zur „Mitropa-Kaffeemaschine“. Grob unterteilt man heute die Entwicklung der Kaffeegewohnheiten in die Wellen. Die erste Welle […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go

Bis zur Jahrtausendwende galt die Regel: Espresso trinkt man im Café, Filterkaffee macht man zuhause. Mit der Verfügbarkeit erschwinglicher Espressomaschinen verlagerte sich die Herstellung von Kaffeespezialitäten in die heimische Küche. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach guten Kaffee und Alternativen zur „Mitropa-Kaffeemaschine“. Grob unterteilt man heute die Entwicklung der Kaffeegewohnheiten in die Wellen. Die erste Welle […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go"

Neue deutsche Kaffeesprache

Rund 162 Liter des beliebten Heißgetränkes konsumiert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Keine Frage: Kaffee liegt im Trend! In Expertenkreisen spricht man derzeit sogar von der „Third Wave of Coffee“. Was das bedeutet und mit welchen weiteren Fachbegriffen Kaffeeliebhaber punkten können, haben wir nachfolgend zusammengestellt: Blend vs. sortenrein/Single Origin Ein Blend ist eine Mischung aus […]

Weiterlesen "Neue deutsche Kaffeesprache"