Toms Kaffee-Erinnerung: Ćevabdžinica 10

Die Ćevabdžinica 10 ist ein gutes Beispiel für den Wandel in Untersendling. Noch von den Investoren kaum beachtet, hat sich hier ein lebendiges Viertel mit abwechslungsreicher aber Bodenständiger Gastrokultur entwickelt. Dazu gehören authentische asiatische Imbisse, Falafel wie in Beirut, bayerische Boatzn, Pide wie am Bosporus und eben Cevapi wie in jeder guten Ćevabdžinica in Sarajevo. Cevapi, das sind saftige […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Ćevabdžinica 10"

Toms Kaffee Erinnerung: Ćevabdžinica 10

Die Ćevabdžinica 10 ist ein gutes Beispiel für den Wandel in Untersendling. Noch von den Investoren kaum beachtet, hat sich hier ein lebendiges Viertel mit abwechslungsreicher aber Bodenständiger Gastrokultur entwickelt. Dazu gehören authentische asiatische Imbisse, Falafel wie in Beirut, bayerische Boatzn, Pide wie am Bosporus und eben Cevapi wie in jeder guten Ćevabdžinica in Sarajevo. Cevapi, das sind saftige […]

Weiterlesen "Toms Kaffee Erinnerung: Ćevabdžinica 10"

Toms Kaffee-Moment: am Harras

Bauhausarchitektur in München? Klar gibt es die! Wenn auch oft als Profanbauten, wie das (inzwischen leider abgerissene) Postamt in der Ismaninger Straße, das Postamt an der Tegernseer Landstraße in Obergiesing genannt Tela-Post, das Postgebäude am Goetheplatz in der Isarvorstadt, die Post in der Fraunhoferstraße und die Post am Harras in Sendling. Das Gebäude der Deutschen […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: am Harras"

CoffeeNewsTom gratuliert: vier Jahre Gans am Wasser

1983 bescherte die IGA dem Münchner Westen einen neuen Park. Die Internationale Gartenbauausstellung zeigte einen Querschnitt durch die Natur von der Alpenflora über typische Mittelmeervegetation bis zum Japanischen Garten. Geblieben ist der Westpark, ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Grillzonen, Rosengarten, Buddha-Tempeln, Sardenhaus und Modellschiffhafen. Die Parkeisenbahn gehört inzwischen ebenso der Vergangenheit an, wie das See-Café am Mollsee. Als ich vor etwa zehn Jahren zurück nach […]

Weiterlesen "CoffeeNewsTom gratuliert: vier Jahre Gans am Wasser"

Mein erster Café-Besuch nach dem Lockdown – Italo Ristorantino

Da hat mir das Leben mal einen Strich durch die Rechnung gemacht: als die Cafés in Bayern wieder öffnen dürften machte mein Knie schlapp. Wer schon länger diesem Blog folgt, der erinnert sich an meine Knie-OP mit anschließender Reha im Markgräflerland. So lästig das auch war, so verdanke ich der Reha meine Café-Berichte aus Badenweiler, […]

Weiterlesen "Mein erster Café-Besuch nach dem Lockdown – Italo Ristorantino"