Toms Kaffee-Erinnerung: Café Extrablatt in Freiburg

Da kommen wehmütige Erinnerungen auf. Schließlich gab es dereinst in München ein schönes Café mit dem gleichen Namen in dem meine Kaffee-Karriere begann. Bei meinem Freiburg-Besuch lag nichts näher, als der dortigen Version einen Besuch abzustatten. Ganz klar, dieses Café profitiert von seiner besonders guten Lage direkt am Ufer der Dreisam. Gerade am Sonntag wen […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Café Extrablatt in Freiburg"

Toms Kaffee-Erinnerung: das Arzmiller

Ein Platz für Sonnenanbeter: hinter der St.-Kajetan-Kirche, Münchnern besser als Theatinerkirche bekannt, fandet sich im Theatinerhof, im ehemaligen Klosterhof, eines von Münchens letzten klassischen Kaffeehäusern: das Café Arzmiller. Im Schatten der Türme der Stiftskirche, der ersten im Stil des italienischen Spätbarock erbauten Kirche nördlich der Alpen, hatte sich eine Oase mit mediterranem Flair erhalten, ein […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Arzmiller"

Toms Kaffee-Erinnerung: das Arzmiller

Hinter der St.-Kajetan-Kirche, Münchnern besser als Theatinerkirche bekannt, befand sich im Theatinerhof, im ehemaligen Klosterhof, eines von Münchens letzten klassischen Kaffeehäusern: das Café Arzmiller. Im Schatten der Türme der Stiftskirche, der ersten im Stil des italienischen Spätbarock erbauten Kirche nördlich der Alpen, hatte sich eine Oase mit mediterranem Flair erhalten, ein kleines Idyll, durch Klostermauern […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Arzmiller"

Toms Kaffee-Erinnerung: Café Extrablatt in Freiburg

Da kommen wehmütige Erinnerungen auf. Schließlich gab es dereinst in München ein schönes Café mit dem gleichen Namen in dem meine Kaffee-Karriere begann. Bei meinem Freiburg-Besuch lag nichts näher, als der dortigen Version einen Besuch abzustatten. Ganz klar, dieses Café profitiert von seiner besonders guten Lage direkt am Ufer der Dreisam. Gerade am Sonntag wen […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Café Extrablatt in Freiburg"

Café Extrablatt in Freiburg

Da kommen wehmütige Erinnerungen auf. Schließlich gab es dereinst in München ein schönes Café mit dem gleichen Namen in dem meine Kaffee-Karriere begann. Bei meinem Freiburg-Besuch lag nichts näher, als der dortigen Version einen Besuch abzustatten. Ganz klar, dieses Café profitiert von seiner besonders guten Lage direkt am Ufer der Dreisam. Gerade am Sonntag wen […]

Weiterlesen "Café Extrablatt in Freiburg"

Münchens schönster (Kloster-)Schanigarten: das Arzmiller

Noch ein Platz für Sonnenanbeter: hinter der St.-Kajetan-Kirche, Münchnern besser als Theatinerkirche bekannt, findet sich im Theatinerhof, im ehemaligen Klosterhof, eines von Münchens letzten klassischen Kaffeehäusern: das Café Arzmiller. Im Schatten der Türme der Stiftskirche, der ersten im Stil des italienischen Spätbarock erbauten Kirche nördlich der Alpen, hat sich eine Oase mit mediterranem Flair erhalten, ein kleines Idyll, durch Klostermauern […]

Weiterlesen "Münchens schönster (Kloster-)Schanigarten: das Arzmiller"