Samiotischer Kaffee-Moment: Ο Σταθμος – O Stathmos – der Bahnhof

Es gibt keinen Bahnhof in Pythagório. Trotzdem ist „O Stathmos“ das Kafenio der Stadt, ist es doch der Treffpunkt für Samos-Reisende. Wer mit wem und wer überhaupt gerade auf der Insel ist, dieses Café ist Informations- und Nachrichten-Zentrale. Natürlich sitzt man draußen auf blauen Stühlen und an blauen Tischen, schließlich wäre innen dafür auch gar […]

Weiterlesen "Samiotischer Kaffee-Moment: Ο Σταθμος – O Stathmos – der Bahnhof"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Posidonio

Am Morgen hatten die Gäste des Veranstalters FTI in Ireon eine kurze aber hilfreiche Informationsveranstaltung mit unserer Reiseleiterin Silke Koopmann. Abgesehen davon, dass mich Silke auf einen ganz besonderen Ausflug aufmerksam gemacht hat – wir kommen später dazu – gab sie uns einen Tipp mit auf unser Insel-Abenteuer: „Halten Sie sich nach Möglichkeit an die […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Posidonio"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Spaziergang durch Pythagório

Davon, dass die Insel Samos mehrfach und zu verschiedenen Zeiten nahezu entvölkert wurde, merkt man in dem quicklebendigen Hafenort heute nicht mehr, zumindest in der Saison. Der Ortskern um den Hafen besteht aus acht Straße oder Gassen, die fast strahlenförmig vom Hafen die Hügel hinaufziehen, mit vier Querverbindungen. Das meiste Leben spielt sich aber am […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Spaziergang durch Pythagório"

Samiotischer Kaffee-Moment: griechischer Kaffee und Feta Fillo Meli, Taverna Notos, Pythagório

So ein Spaziergang macht hungrig. Zumal, wenn das Frühstück etwas spärlicher ausgefallen ist. Was liegt da näher, als sich eine hübsche Taverne direkt an dem kleinen Strand von Pythagório auszusuchen. Zwischen Hafen und Festungshügel gibt es nämlich si ein Kleinod, der Stadtstrand so zu sagen. Da hier zwei Tavernen direkt nebeneinander liegen, die gleich verlockend […]

Weiterlesen "Samiotischer Kaffee-Moment: griechischer Kaffee und Feta Fillo Meli, Taverna Notos, Pythagório"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Einblick in das antike Samos

Bauherr in Pythagório zu sein ist mit Sicherheit eine fast unlösbare Aufgabe. Egal wo man gräbt, man stößt fasst immer auf antike Fundamente. Die Liste der Besitzer der Insel Samos ist lang: Attiker, Athener, Spartaner und Makedonen, Perser, Kleruchen, Ptolemäer und Ägypter, schließlich Römer, Byzantiner und schließlich Osmanen. In der Neuzeit gaben sich Genueser, Venezianer, […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Einblick in das antike Samos"