Toms Kaffee-Moment: österreichisches Sacher-Frühstück

Sacher steht in Wien gleich für mehrere Traditionen gleichzeitig: Hotel, Kaffeehaus und Torten. Legendär ist bis heute die Sachertorte, ein Schokoladenkuchen mit Marillenmarmelade. Die gibt es auch in klein – die ideale Größe für ein kleines Frühstück. Dazu passt natürlich am besten eine Melange. So kann ich mir zumindest vorstellen, ich wäre in Wien. Träumen […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: österreichisches Sacher-Frühstück"

Toms Kaffee-Erinnerung: Café Sacher in der Innsbrucker Hofburg

Wer einmal Sacher Würstchen probiert hat, der will keine Wiener mehr. Keine Wiener Würstchen, um genauer zu sein, die einst ein Frankfurter Metzger in die Kaiserstadt brachte. Deshalb heißen sie dort auch Frankfurter. Wobei Wiener Würstchen im Vergleich zu ihren größeren und ungleich geschmackvolleren Geschwistern sich ausnehmen wie Fleischabfälle im Kunstdarm. Durchaus ähnlich verhält es sich mit der Sacher Torte, aber […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Café Sacher in der Innsbrucker Hofburg"

Toms Kaffee-Moment: Mini-Sacher

Da musste ich zugreifen: Mini-Sacher der Marke Almtaler im Angebot bei Penny. Sacher-Torte ist ja kein geschützter Begriff, also jeder darf sie herstellen – nicht nur das namensgebende Hotel. Nur Sachermasse mit Marillenmarmelade und Schokoladenglasur muss enthalten sein. Für 1,99 € gab es zwei einzeln verpackte Mini-Törtchen. Und wie schmeck’s? Sagen wir mal so, ich […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Mini-Sacher"

Wien öffnet: Gesundheitsheldinnen und –Helden in’s Sacher eingeladen!

Endlich aufsperren – mit Sicherheit! Am 19. Mai war es in Österreich soweit und die Restaurants und Hotels öffneten ihre Türen. Das Café Sacher in Wien und das Café Sacher in Salzburg hießen an diesem Tag alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Spitälern, Heimen und Praxen herzlich willkommen und luden sie auf ein Stück Original Sacher-Torte und […]

Weiterlesen "Wien öffnet: Gesundheitsheldinnen und –Helden in’s Sacher eingeladen!"

In Sachen Sacher

Sie gilt als die klassische Kaffeehaustorte. Doch sie ist mehr, nämlich Markenzeichen und Konditorkunst in einem: die Sachertorte! Sie besteht traditionell aus Sachermasse, die Mehl, Butter oder Butterfett, Eier, Zucker und Schokolade enthalten muss, wobei die Proportionen der Bestandteile nicht festgelegt werden, nur der Schokoladenanteil muss mindestens 15 % betragen, die Schokolade muss mindestens 35 % Kakaotrockenmasse […]

Weiterlesen "In Sachen Sacher"

Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich

3, Das Sacher in Wien Für den Wien-Touristen ist ein Besuch im Café Sacher Pflicht. Hier erklärt sich die Wiener Kaffeehauskultur praktisch von selbst und der perfekte Service gepaart mit ernsthafter Freundlichkeit und unaufdringlicher Servilität legen die Latte für Gastlichkeit sehr hoch. So empfiehlt sich das Sacher nicht nur als erstes Haus am Platz, es ist auch […]

Weiterlesen "Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich"

Café Sacher, Hofburg Innsbruck

Wer einmal Sacher Würstchen probiert hat, der will keine Wiener mehr. Keine Wiener Würstchen, um genauer zu sein, die einst ein Frankfurter Metzger in die Kaiserstadt brachte. Deshalb heißen sie dort auch Frankfurter. Wobei Wiener Würstchen im Vergleich zu ihren größeren und ungleich geschmackvolleren Geschwistern sich ausnehmen wie Fleischabfälle im Kunstdarm. Durchaus ähnlich verhält es sich mit der Sacher Torte, aber […]

Weiterlesen "Café Sacher, Hofburg Innsbruck"

Die besten Kaffeehäuser der Welt: das Sacher in Wien

Wien ist kaum denkbar ohne das Sacher – und umgekehrt. Seit 1876 residiert hinter der Staatsoper und vis-à-vis des Albertinaplatzes das Hotel Sacher, eines der Leading Hotels of the World. Doch nicht nur als Hoteliers hat sich die Familie Sacher einen Namen gemacht, auch als Konditoren haben sie mit ihrer Sachertorte Weltruhm erlangt. Schließlich gibt es auch noch Sacherwürschtl, etwa 25 Zentimeter lange Frankfurter, […]

Weiterlesen "Die besten Kaffeehäuser der Welt: das Sacher in Wien"