Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata

Dallmayr setzt seine bekannte Serie „Selektion des Jahres“ unter dem Dach der Crema d’Oro-Linie fort und präsentiert Anfang 2022 seine sechste Sonderedition. Wie der Name „Hakuna Matata“ verrät, ein faszinierender Spitzenkaffee aus Ostafrika bei dem Leidenschaft auf Lebensfreude trifft – aromatisch mit ausgeprägtem Charakter, Aromen von dunkler Schokolade und zarten Fruchtnoten. Die Redewendung „Hakuna Matata“ […]

Weiterlesen "Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata"

Tchibo-Kaffeefrühling: Qbo Premiumkaffee von der Kooperative Sholi in Ruanda

Neues Jahr, neue Qbo Ernte und damit die erste des Jahres. Dieses Mal geht es für den Ursprung der vier Spitzenkaffees nach Ruanda. Hier liegt zwischen den grünen Hügeln des ostafrikanischen Landes Abateraninkunga Ba Sholi – eine Kaffee-Kooperative, die sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltige Landwirtschaft mit sozialer Unterstützung für die Menschen in der Region […]

Weiterlesen "Tchibo-Kaffeefrühling: Qbo Premiumkaffee von der Kooperative Sholi in Ruanda"

Tchibo-Kaffee-Frühling: Cafissimo Grand Classé Puyango Ecuador

Wir haben diese Woche noch was vor! Doch vorher erstmal eine Tasse Kaffee! Von der Tchibo-Kaffee-Rarität No.2 Cafissimo Grand Classé Puyango Ecuador habe ich mir im Tchibo-Shop nämlich noch einen Riegel mitgenommen. Klar, dass ich von meinem ersten Besuch im Tchibo Shop seit dem Lockdown nicht mit lehren Händen zurückkommen würde. Richtig rein in den […]

Weiterlesen "Tchibo-Kaffee-Frühling: Cafissimo Grand Classé Puyango Ecuador"

Kaffeefrühling bei Tchibo

Endlich ist er da – der langersehnte Frühling. Auch bei Tchibo sind die Frühlingsgefühle schon im vollen Gange und die ersten Tchibo-Shops öffnen auch schon ihre Pforten wieder für die Kundschaft. Doch neben der gewohnten Qualität gibt es auch viel Neues zu entdecken. Zum Beispiel gleich mehrere Kaffeespezialitäten und neues aus der Cafissimo-Welt. Die neue […]

Weiterlesen "Kaffeefrühling bei Tchibo"

19 grams Adventskalender: 20. Türchen „Nova Café des Mamas“, Ruanda

Ein besonderer Kaffee im Adventskalender von 19 grams zum vierten Advent? Bitte sehr! Denn der Nova Café des Mamas ist nicht nur eine ganz besondere Bohne, er kann auch eine mindestens ebenso besondere Geschichte erzählen. Es ist eine Peaberry. So nennt man die Bohne, die am Ende des Astes des Kaffeestrauchs wächst und sie hat […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 20. Türchen „Nova Café des Mamas“, Ruanda"

19 grams Adventskalender: 11. Türchen „Nyakibanda Washing Station“

Ruanda macht die Runde. Das „Land der tausend Hügel“ produziert zwar nur 0,16 Prozent des globalen Kaffees, steht dabei aber durch die Fokussierung auf Spezialitätenkaffee für eine hohe Qualität. Auf einer Fläche von 43.000 Hektar werden jährlich rund 20.000 Tonnen Rohkaffee produziert. Ruanda ist ungefähr so groß wie Brandenburg und zeichnet sich durch eine Höhe […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 11. Türchen „Nyakibanda Washing Station“"

Kaffee-Kooperative ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die beiden Partnerunternehmen, das deutsch-ruandische Start-up Kaffee-Kooperative.de und das ruandische Unternehmen Rwashoscco, sind für den deutschen Nachhaltigkeitspreis „Globale Partnerschaften“ 2019 in der Kategorie Unternehmenspartnerschaften nominiert. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) zeichnet Engagement Global  deutsche Unternehmen und Unternehmen im globalen Süden […]

Weiterlesen "Kaffee-Kooperative ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert"

Ist Fairchain das neue Fairtrade?

Fairtrade ist eine gute Sache. Tragen fair gehandelte Rohstoffe erheblich zum Reichtum der Erzeugerländer bei – und damit zu Stabilität und Wachstum. Weltweit profitieren über 800.000 Kleinbauern von gerechten und angemessen Preisen, davon mehr als die Hälfte in Lateinamerika und in der Karibik. Doch Kaffee ist eine launische Ware. Der Weltmarktpreis kann erheblich schwanken und […]

Weiterlesen "Ist Fairchain das neue Fairtrade?"