TÜV Süd: Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit bei Kaffee und Espresso

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen, das hat sich durch Lockdown und Homeoffice noch weiter verstärkt: Laut Deutschem Kaffeeverband stieg der Pro-Kopf-Konsum im Jahr 2020 auf 168 Liter, das entspricht 20 Tassen, die pro Kopf mehr getrunken wurden als im Vorjahr. TÜV Süd informiert über Kriterien, die beim Kaffeekauf für Verbraucher wichtig sind, erklärt, was […]

Weiterlesen "TÜV Süd: Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit bei Kaffee und Espresso"

Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia

Es geht auf Kaffee-Safari! Wer dazu einlädt? Die neue Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia. Sie bringt Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber nach Afrika, genauer gesagt nach Sambia, einem Land, das mit wenig Masse und umso mehr Klasse überzeugt – beste Voraussetzungen für eine neue Tchibo Kaffee-Rarität. Die neue limitierte Spezialität stammt von den heimischen Feldern Sambias, von […]

Weiterlesen "Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia"

Kaffeefrühling bei Tchibo

Endlich ist er da – der langersehnte Frühling. Auch bei Tchibo sind die Frühlingsgefühle schon im vollen Gange und die ersten Tchibo-Shops öffnen auch schon ihre Pforten wieder für die Kundschaft. Doch neben der gewohnten Qualität gibt es auch viel Neues zu entdecken. Zum Beispiel gleich mehrere Kaffeespezialitäten und neues aus der Cafissimo-Welt. Die neue […]

Weiterlesen "Kaffeefrühling bei Tchibo"

Kifaru Coffee: Spezialitätenkaffee Geisha von der Farm in die Tasse

Begleiten Sie mich heute auf eine Safari nach Tansania, in die Welt der Hochlandkaffees und tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft des NgoroNgoro Kraters. Hier am Kraterrand wachsen einige der besten Kaffees des Landes. Unteranderem auf der Shangri-La Estate Farm. Hier baut Christian Jebsen die Varietäten Bourbon, Blue Mountain, Kent und eine besondere Geisha […]

Weiterlesen "Kifaru Coffee: Spezialitätenkaffee Geisha von der Farm in die Tasse"

19 grams Adventskalender: 19. Türchen „Finca Muxbal“, Mexiko

Im Süden Mexicos am Fuße des Vulkan „Tacaná“ im tiefsten Chiapas, an der Grenze zu Guatemala, wächst einer der besten Kaffees von Mexico. „Muxbal“, heißt die Finca der Familie Rodríguez, die seit 1959 Kaffee auf alte, traditionelle Art anbaut. Im lokalen Dialekt Mame bedeutet „Muxbal“ Ort, der von Wolken umgegeben ist. Dieser Name wurde für […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 19. Türchen „Finca Muxbal“, Mexiko"

19 grams Adventskalender: 17. Türchen „Finca Andalucia“, El Salvador

Zwischen schattenspendenden Bäumen, sanften Flüssen und auf vulkanischen Böden gedeihen seit den 1940er Jahren die Kaffeepflanzen auf der Finca Andalucia in Ahuachapán, El Salvador und damit der Kaffee hinter dem 17. Türchen des Kaffee-Adventskalenders von 19 grams aus Berlin. In dem Land, dessen Name übersetzt ‚Der Heiland‘ oder ‚Der Erretter‘ bedeutet, wurde Kaffee bereits Mitte […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 17. Türchen „Finca Andalucia“, El Salvador"

Tchibo: Rarität No.4/2020 „Mata de Caña“

In Zeiten, in den Fernreisen schon aufgrund der Corona-Gefahr eher nicht gemacht werden können, bleibt uns nichts, als nach Alternativen zu suchen. Traumhafte Strände, majestätische Berge und eine beeindruckend vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, dazu die liebenswerten Menschen, Kaffeeland Costa Rica scheint alle seine Stärken in diese außergewöhnliche Rarität gesteckt zu haben. Die kleine Region Tarrazú […]

Weiterlesen "Tchibo: Rarität No.4/2020 „Mata de Caña“"