Pour over: der richtige Filter

Wenn man einmal mit Filterkaffee – neudeutsch „Pour over“ – angefangen hat, dann stellt sich zügig die Frage nach dem richtigen Material für den Filterhalter. Klar, es gibt umweltfreundliche Dauerfilter aus Metall. Die sind leicht zu reinigen und verursachen, hat man sie einmal angeschafft, wenig Müll und – bis auf Wasser und Kaffee – keine […]

Weiterlesen "Pour over: der richtige Filter"

Pour over: Filterkaffee neu gedacht

Es war vor über 110 Jahren, als Melitta Bentz in Berlin den von ihr erfunden Kaffeefilter zum Patent anmeldete. Da sie zuvor mit abgeschnittenen Konservendosen experimentierte, in die sie Löcher bohrte, sahen die ersten Filter auch so ähnlich aus: ein Aluminium-Zylinder mit Abfluss und Henkel, in den ein kreisrunder Filter eingelegt wurde. 30 Jahre später […]

Weiterlesen "Pour over: Filterkaffee neu gedacht"

Robusta, Brühequipment, Kaffeemühlen – die neue Crema ist da!

Ist Robusta die schlechtere Bohne? Lange Zeit wurden Kaffeebauern, die aus klimatischen Gründen keinen Arabica-Kaffee anbauen konnten und deshalb auf die weniger lukrativen Robusta-Bohnen ausweichen mussten, bedauert, blieben ihnen doch die hohen Umsätze, die die vermeintlich edleren Sorten garantieren würden, versagt. Das war einmal. Inzwischen hat die Kaffeewelt erkannt, dass es auch beim widerstandsfähigeren und […]

Weiterlesen "Robusta, Brühequipment, Kaffeemühlen – die neue Crema ist da!"

Was die neue Colombia Edition so besonders macht

Woher kommt der Kaffee in meiner Tasse? Das wollen immer mehr Kaffeegenießer wissen. Trendbewusste Kaffeetrinker schätzen dabei Kaffee aus Kolumbien ganz besonders: Denn das traditionsreiche Ursprungsland steht für besten Hochlandkaffee mit höchstem Anspruch an Qualität. Durch die Äquatornähe sind zwei Ernten im Jahr möglich – dadurch kommt der Kaffee immer aromafrisch in die Tasse. So […]

Weiterlesen "Was die neue Colombia Edition so besonders macht"

Pour Over: Melitta erfindet den Filterkaffee neu

Immer mehr Kaffeeliebhaber sind auf der Suche nach Möglichkeiten ihren Kaffee für ihren individuell-perfekten Geschmack zuzubereiten und bewusst zu genießen. Gleichzeitig besteht für viele der Alltag immer mehr aus Stress und Hektik. Der Trend der Pour Over-Kaffeezubereitung wirkt dem entgegen: Mit viel Zeit hochwertigen Kaffee bewusst und entspannt genießen. Bereits 1908 legte Melitta Bentz den […]

Weiterlesen "Pour Over: Melitta erfindet den Filterkaffee neu"

Kollege Roboter ist schon da

Einige Fortschrittsgläubige wollen möglichst viele Berufe durch Roboter und Computer ersetzen. Nicht nur Mechaniker oder Schwerarbeiter, sondern zum Beispiel auch Journalisten und Taxifahrer. Gerade die Entwicklung des autonomen Fahrens zielt auch darauf ab Berufskraftfahrer überflüssig zu machen. Und Computerprogramme übernehmen die Arbeit von Journalisten und Redakteuren. Macht nichts, dachte ich mir. Wenn mich ein Roboter […]

Weiterlesen "Kollege Roboter ist schon da"

Die besten Buchgeschenke für Kaffeefreunde II

Kaffeefans freuen sich mit Sicherheit über ein schönes Kaffeebuch. Nur mit welchem der zahlreichen Titel kann man zu den Festtagen eine Freunde machen? Coffenewstom wirft einen Blick in seine Kaffee-Bibliothek. Johanna Wechselberger erklärt in ihrem Buch „Filterkaffee“ wie man Filterkaffee richtig zubereitet. Dieses Buch erklärt reich bebildert und verständlich geschrieben, wie man die verschiedenen Varianten […]

Weiterlesen "Die besten Buchgeschenke für Kaffeefreunde II"