Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Posidonio

Am Morgen hatten die Gäste des Veranstalters FTI in Ireon eine kurze aber hilfreiche Informationsveranstaltung mit unserer Reiseleiterin Silke Koopmann. Abgesehen davon, dass mich Silke auf einen ganz besonderen Ausflug aufmerksam gemacht hat – wir kommen später dazu – gab sie uns einen Tipp mit auf unser Insel-Abenteuer: „Halten Sie sich nach Möglichkeit an die […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Posidonio"

Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs III

Nun, wer soll Dein Herzblatt sein? Ist es Paleokastrítsa mit der stolzen Festung Angelókastro? Oder das freundliche Kassiópi mit der byzantinischen Burg und den im Meer verborgenen Ruinen? Oder doch Paleópolis, die alte, versunkene Stadt mit der Mäuseinsel. Es gibt eine Antwort. Und sie ist nicht nur das Ergebnis des ersten Augenscheins, sie ist das […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs III"

Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I

Wellen, Wellen, berghohe Wellen umtosen den König von Ithaka. Sein Floß ist längst zerschmettert. Noch klammert er sich an die geborstenen Stämme. Jetzt droht ihn sein Schiff, einst zu seiner Rettung gebaut, mit hinab zu ziehen auf den Grund des Meeres. Da erscheint ihm Leukothea, eine ihm wohlgesonnene Meergöttin. Sie fleht ihn an sein Boot […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni

Paleópolis, die alte, versunkene Stadt! Hier sollen die Phäaken, das halbmythische Volk wie von Homer besungen, ihre Hauptstadt gehabt haben. Und hier soll König Alkinoos seinen Palast gehabt haben, in dem er den gestrandeten Odysseus bewirtet hat. Nachdem Paleópolis mehrfach zerstört wurde, baute man sie an ihrem heutigen Platz wieder auf. Dabei geriet die alte […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Café Dolce, Paleokastrítsa & Odysseus

Ich kehre nach Lakónes zurück, zwangsläufig, gibt es doch keine direkte Verbindung von Angelókastro nach Paleokastrítsa. Letzteres bedeutet übrigens so viel wie „alter Burgplatz“, was sich auf die in Sichtweite thronende Festung beziehen soll. Oder gab es hier in grauer Vorzeit etwa schon eine Burg? Ich komme gleich dazu. Jetzt bin ich natürlich am anderen […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Café Dolce, Paleokastrítsa & Odysseus"