Toms korfiotische Kaffee-Erinnerung: Melisito Pastry, Bakery, Cafe

Beim Umblättern in meinem Kalender mit 12 tollen Fotos von meinem zweiten Korfu-Urlaub: Das Bild von dem Cappuccino auf dem Geländer der Balustrade des Melisito-Cafés in der Nähe von Termades, den mächtigen Pantokrator im Hintergrund. Ihn zu bezwingen hatte mich einige Mühen gekostet. Aber auch der Weg zu dieser einzigartigen Konditorei mit dem wunderbaren Ausblick […]

Weiterlesen "Toms korfiotische Kaffee-Erinnerung: Melisito Pastry, Bakery, Cafe"

Pull up a Seat: Patokrator

This is my aighth posting to the photo challenge „Pull up a Seat“ from XingfuMama. There it is explained: „As I get older I find myself more and more often looking for a place to perch when I am out and about. This might be a chair, a bench, a wall, a pew…maybe even a log or a […]

Weiterlesen "Pull up a Seat: Patokrator"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe

Das nächste Ziel liegt im kleinen Ort Termenades zwischen Kavvadades und Dafni. Der Clou: Google Maps funktioniert hier nicht. Beziehungsweise: auf Google Maps ist die Konditorei Melisito leicht zu finden, vor Ort zeigt das Smartphone aber konsequent eine andere Position, als die, auf der man sich gerade befindet. Das ist vor allem lästig, weil ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: vier Orte, die man auf Korfu nicht gesehen haben muss!

Noch beschwingt von meinem Gipfelsturm und der nachfolgenden kulinarischen Stärkung in der Taverne eines Bergdorfes, lenke ich den Roller weiter bergab. Über die gut ausgebaute Straße geht es durch Olivenhaine, kleine Wälder und Felder. Hier, zwischen der Nordseite des Pantokrator und dem Meer, liegt das grüne Herz der Insel. Hier habe ich noch drei Ziele, […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: vier Orte, die man auf Korfu nicht gesehen haben muss!"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Pantokrator – der Weltherrscher

Die Straße gleitet nun sanfter die Höhen hinauf. Mit Spartilas habe ich den größten Anstieg überwunden. Dahinter öffnet sich eine Hochebene, auf der – neben Oliven – auch Wein angebaut wird. So finden sich rechts und links der von Olivenhainen und Weinreben, Platanen und Büschen gesäumten Straße noch versprengte Häuser und kleine Höfe. Nach zwei […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Pantokrator – der Weltherrscher"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos

So, aufgesessen! Es geht Richtung Norden. Bei Tzarós halte ich mich aber rechts und folge der Küstenstraße Richtung Kassiópi. Den Ferienort Dasiá ignoriere ich, ein typisches Urlauberdorf, in dem der Tourismus jede gewachsene Struktur verdrängt hat. Erst, als ich über eine Anhöhe gekommen bin und sich unter mir der langgezogene Strand von Ípsos öffnet, beschließe […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle

In dieser Geschichte passiert nichts. Absolut nichts. Also, nicht ganz nichts, aber wenn etwas passiert, dann nicht das, was normal passieren müsste. Beim Tanken. Normalerweise ist Tanken auf griechischen Inseln kein Problem. Es gibt genügend Tankstellen. Manche in der Stadt, in den Orten, an den Landstraßen und andere an Orten, die so verlassen wirken, dass […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle"