Das Milchkaffee-Missverständnis

Eigentlich ganz einfach. Ein Milchkaffee ist ein Kaffee mit Milch. Schwieriger wird es allerdings, als es en vogue wurde nicht mehr einfach Milchkaffee auf die Getränkekarte zu schreiben, sondern ein vermeintliches Synonym. Viele Cafébesitzer verwenden Bezeichnungen wie Café au Lait, Caffè Latte und Café con Leche als wohlklingenden Ersatzbegriff. Auf den ersten Blick mag das sinnvoll […]

Weiterlesen "Das Milchkaffee-Missverständnis"

Kaffeereise: Wien

Hört man Kaffeehaus, denkt man fast automatisch an Wien oder Österreich. Zu recht, ist das Nachbarland doch ganz vorne dabei, wenn es um Kaffeekultur geht. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört seit 2011 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Im „Nationalen Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich“ steht: „Die Tradition der Wiener Kaffeehauskultur reicht bis an das Ende […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Wien"

Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Café Stephan’s Dom in Passau

Die Säumer vergangener Zeiten werden aufgeatmet haben, wenn sie die Silhouette von Passau am Horizont erkannt haben, war es doch ein untrügliches Zeichen dafür, dass die mitunter gefährliche Reise über den Goldenen Steig nach Böhmen und wieder zurück ein glückliches Ende findet. Für uns bedeute die Silhouette allerdings das Ende unseres Kurzurlaubs im Bayerischen Wald. […]

Weiterlesen "Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Café Stephan’s Dom in Passau"

Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Confiserie Schreiner in Freyung

Obwohl etwas jünger als Waldkirchen ist Freyung die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau im Regierungsbezirk Niederbayern. Die Stadt liegt im Dreiländereck Bayerischer Wald nahe an der Grenze zu Tschechien und Österreich und ist eine Nachbargemeinde von Grainet. Außerdem liegt sie am Goldenen Steig, jener historischen Handelsroute, über die etwa ab dem Jahr 1.000 bis ins 18. Jahrhundert hinein Waren zwischen Böhmen, Bayern und Österreich transportiert wurde. Ursprünglich war […]

Weiterlesen "Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Confiserie Schreiner in Freyung"

Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Grainet

Eigentlich war ich ja nur der Ersatzmann. Macht mir aber nichts aus. Vor allem, wenn das Ziel ein luxuriöses Chalet im Bayerischen Wald ist. Genauer gesagt in Grainet, eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Etwas oberhalb von Grainet liegt der Ortsteil Hobelsberg und dort das Hotel Hüttenhof mit mehreren Chalets. Und die haben es in sich. […]

Weiterlesen "Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Grainet"

Café Tomaselli in Salzburg

Die Kellner hasten nicht an den Tischen vorbei, sie schweben. Meist sind sie fast unsichtbar und lassen einen den ganzen Nachmittag ungestört mit einem kleinen Braunen und der Zeitung alleine – höchstens ein frisches Glas Wasser wird unerwartet auf dem Tisch abgestellt – sind aber sofort zur Stelle, wenn man die Zeitung ein wenig senkt […]

Weiterlesen "Café Tomaselli in Salzburg"

Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub

Für mich ein Muss! Ohne Kaffee im Urlaub geht es nicht! Ob Espresso und Cappuccino in Italien, Melange in Wien, Café crème in Frankreich, Caffè con leche in Spanien, bosanska Kafu in Bosnien oder Kafé Ellinikós und Frappé in Griechenland – gerne genieße ich die jeweiligen Kaffeespezialitäten meines Urlaubslandes. Wie hier auf der Mäuseinsel vor Korfu, […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub"

„Auf an Kaffee“ – aus der Steiermark gibt es Kaffee für die Ohren!

Ein gemütliches Studio, ein lockerer Umgangston und ein humorvoller Blick auf das Weltgeschehen: Dass Nachrichten auch anders präsentiert werden können als in den gewohnten Settings, beweisen die RegionalMedien Steiermark mit ihrem neuen Format. In „Auf an Kaffee“ besprechen Denise Prügger genannt Densi und Bernhard Hofbauer jeden Mittwoch bei einer Tasse Kaffee lokale und überregionale Themen. […]

Weiterlesen "„Auf an Kaffee“ – aus der Steiermark gibt es Kaffee für die Ohren!"