Reblogged aus aktuellem Anlaß: Drip Coffee Bag von Emilo

Was reitet eine Kaffee-Fan, der zuhause auf 15 verschiedene Arten Kaffee zubereiten kann, sich noch eine 16. Zubereitungsart zuzulegen? Es ist wohl die Neugierde. Und ein kleiner Anstoß. In diesem Fall war es die neueste Ausgabe des Magazins Crema, in dem für die Gastronomie geeignete Kaffeeverfahren aufgezählt werden. Darunter der Drip Coffee Bag von Emilo. […]

Weiterlesen "Reblogged aus aktuellem Anlaß: Drip Coffee Bag von Emilo"

Gute Laune mit dem Bielefeld-Home-Office-Paket

Eine Verschwörungstheorie behauptet, dass die Stadt Bielefeld nicht existiere, sondern sämtliche Hinweise auf ihre Existenz nur Teil und Werk der groß angelegten Bielefeldverschwörung seien. Die Existenz der Stadt Bielefeld werde der Bevölkerung vorgetäuscht, um an dieser Stelle etwas ganz anderes zu verbergen. Im Rahmen eines Wettbewerbs, einen unwiderlegbaren Beweis für die Nichtexistenz Bielefelds zu erbringen, wurden eine […]

Weiterlesen "Gute Laune mit dem Bielefeld-Home-Office-Paket"

19 grams Adventskalender: 18. Türchen „San Jose Estate Catuaì“, Nicaragua

Man könnte meinen, wir hätten die besten Kaffeeregionen schon durch. Das Gegenteil ist der Fall! Hinter dem 18. Türchen verbirgt sich ein Kaffee, der in so einer Sammlung nicht fehlen darf, der San Jose Estate Catuaì aus Nicaragua. Die Bohnen dieses Kaffees stammen aus der Jinotega Region, einer der bekanntesten Kaffeeregion Nicaraguas. Auf 1.450 Meter […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 18. Türchen „San Jose Estate Catuaì“, Nicaragua"

19 grams Adventskalender: 7. Türchen „Cerro Azul“, Honduras

Ein neuer Morgen, ein neues Türchen! Diesmal aus dem fernen Honduras. Das Land ist seit vielen Jahren ein wichtiger Player auf dem Kaffeemarkt – in Mittelamerika ist es der größte Kaffeeproduzent. Momentan belegt es mit 3 % Anteil an der weltzweiten Kaffeeproduktion Platz 7. Das liegt daran, dass die klimatischen Bedingungen sehr gut für den […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 7. Türchen „Cerro Azul“, Honduras"

19 grams Adventskalender: 20. Türchen „La Escondida Mierisch“

Der Name Mierisch ist uns geläufig. Schließlich haben wir vor nur viert Tagen einen Kaffee aus der Produktion dieses Familienbetriebes verkostet, namentlich den „Cerro Azul Kaffee“ aus Honduras, der uns hinter dem 16. Türchen erwartete. Dort hatten wir auch beschrieben, dass die Familie Mierisch eigentlich im benachbarten Nicaragua beheimatet und ihr Name eng mit dem […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 20. Türchen „La Escondida Mierisch“"

19 grams Adventskalender: 16. Türchen „Cerro Azul Kaffee“

Der Kaffee hinter dem 16. Türchen kommt aus Honduras. Honduras ist ein zentralamerikanisches Land mit karibischer Küste im Norden und dem Pazifik im Süden. Im tropischen Regenwald nahe Guatemala finden sich in der antiken Maya-Stadt Copán in Stein gehauene Hieroglyphen und Stelen, die als große Steinmonumente ausgeführt sind. Honduras bietet durch seine geologischen und klimatischen […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 16. Türchen „Cerro Azul Kaffee“"

19 grams Adventskalender: 5. Türchen „San Jose Estate Catuaì“

Die Bohnen des heutigen San Jose Estate Kaffees stammen aus der Jinotega Region, einer der bekanntesten Kaffeeregion Nicaraguas. Auf 1450 Meter Höhe wird hier in der Lipululo Gemeinde die Catuaì Varietät angebaut und zwischen Dezember und März geerntet. Das angenehme Klima und Temperaturen von 15-25°C wirken sich positiv auf den Geschmack der Bohnen aus. Durch […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 5. Türchen „San Jose Estate Catuaì“"

Drip Coffee Bag von Emilo

Was reitet eine Kaffee-Fan, der zuhause auf 15 verschiedene Arten Kaffee zubereiten kann, sich noch eine 16. Zubereitungsart zuzulegen? Es ist wohl die Neugierde. Und ein kleiner Anstoß. In diesem Fall war es die neueste Ausgabe des Magazins Crema, in dem für die Gastronomie geeignete Kaffeeverfahren aufgezählt werden. Darunter der Drip Coffee Bag von Emilo. […]

Weiterlesen "Drip Coffee Bag von Emilo"

Hamburger Hausaufgaben: Mischgold von Elbgold

Ein Kind des Hamburger Schanzenviertels ist die Rösterei Elbgold. In einem Industrieviertel in Klinker und Backstein, dass seine erste Blütezeit während der Industriellen Revolution hatte, haben inzwischen Kleingewerbe, Kultur und Gastronomie das Sagen. Darunter die Kaffeeprofis von Elbgold. In hohen Silos wartet frisch gerösteter Kaffee auf Kundschaft. Und jedes Päckchen wird frisch abgefüllt und unmittelbar […]

Weiterlesen "Hamburger Hausaufgaben: Mischgold von Elbgold"