Wie die DDR das sozialistische Bruderland Vietnam zum Kaffee-Exporteur No. 2 machte.

Denken wir an Kaffee, dann fallen uns zuerst die Anbaugebiete in Südamerika und Afrika ein. Bei Asien hingegen denken wir an Tee. Zu Unrecht! Immerhin ist Vietnam Kaffeeproduzent Nummer zwei auf dem Weltmarkt, gefolgt von Indonesien mit seinen Kaffee-Inseln Sumatra, Sulawesi, Timor und und Java auf Platz drei. Indien belegt den sechsten Platz und selbst […]

Weiterlesen "Wie die DDR das sozialistische Bruderland Vietnam zum Kaffee-Exporteur No. 2 machte."

Affogato alla vietnamita

Da gab es eine Idee, die schon lange in meinem Hirn herumgeisterte. Nämlich zwei Dinge zusammen zu bringen, die – meiner Meinung nach! – längst zusammengehören: vietnamesischer Kaffee mit dem Phin gemacht und Caffè Affogato. Doch der Reihe nach. Vietnamesischer Kaffee ist etwas, was der geneigte Asienreisende nicht mehr aus seinem Kopf bekommt. Ein aromatischer, […]

Weiterlesen "Affogato alla vietnamita"

Instantkaffee wie in Vietnam

Für Asien-Reisende oft eine der intensivsten Erinnerungen: der süße, cremige Kaffee, der dort an jeder Straßenecke angeboten wird, mal als Heißgetränk, mal als Eiskaffee. Unentbehrlich für die Herstellung ist der Phin, ein kleiner Metallfilter, durch den das heiße Wasser langsam sickert und der fertige Kaffee gleich in die gesüßte Kondensmilch tropft. Ein langwieriger aber lohnender Prozess. Aber […]

Weiterlesen "Instantkaffee wie in Vietnam"

Vietnam I: Wie die DDR das sozialistische Bruderland zum Kaffee-Exporteur No. 2 machte.

Denken wir an Kaffee, dann fallen uns zuerst die Anbaugebiete in Südamerika und Afrika ein. Bei Asien hingegen denken wir an Tee. Zu Unrecht! Immerhin ist Vietnam Kaffeeproduzent Nummer zwei auf dem Weltmarkt, gefolgt von Indonesien mit seinen Kaffee-Inseln Sumatra, Sulawesi, Timor und und Java auf Platz drei. Indien belegt den sechsten Platz und selbst […]

Weiterlesen "Vietnam I: Wie die DDR das sozialistische Bruderland zum Kaffee-Exporteur No. 2 machte."

Was ist Vietnam-Kaffee?

Kaffee in Vietnam muss vor allem eines sein: süß! Daher gehören vietnamesischer Kaffee und gesüßte Kondensmilch einfach zusammen. Traditionell wird der Kaffee mit einem extra Metallfilter, dem Phin, zubereitet, doch auch als Filterkaffee kann das Heißgetränk aus Asien punkten. Grundlage sind spezielle, sehr aromatische Kaffees aus Asien, wie man sie hierzulande in Asia-Shops findet. Marktführer […]

Weiterlesen "Was ist Vietnam-Kaffee?"

Phin & Co

Wo bekommt man den vietnamesischen Kaffeefilter Phin? Wo gesüßte Kondensmilch oder den typischen asiatischen Kaffee? Seit meinem Post mit der Schilderung der vietnamesischen Zubereitungsvariante für leckeren Kaffee sehe ich mich zusehens mit Nachfragen dieser Art konfrontiert. Der Verweis auf Bestellmöglichkeiten im Internet bleibt unbefriedigend. Bisher gab es zwar die gesüßte Kondensmilch im Handel, genannt Milchmädchen, doch Trung-Nguyen-Kaffee und Filter? Fehlanzeige! Für Münchner habe ich eine Lösung gefunden: der […]

Weiterlesen "Phin & Co"

Urlaub aus der Schachtel: Trung Nguyen Gourmet Blend aus Vietnam

Für diesen Kaffee muss man hierzulande lange laufen – oder besser gleich im Internet bestellen. In Deutschland nahezu unbekannt ist Trung Nguyen Vietnams größter Kaffeeproduzent. Dabei könnte man viele der Produkte aus dem Hause Nguyen durchaus als kreativ bezeichnen. So überrascht der Gourmet Blend durch die Auswahl der verwendeten Bohnen. Arabica und Robusta sind ja […]

Weiterlesen "Urlaub aus der Schachtel: Trung Nguyen Gourmet Blend aus Vietnam"

Life of Phin: Kaffee ohne Schiffbruch

Reisende behaupten, dass Kaffee im Urlaub immer besser schmeckt als daheim. Das liegt wohl daran, dass wir die ganze Atmosphäre mitgenießen: das kleine Bistro in einer Pariser Seitenstraße, die Café-Bar im altrömischen Stadtteil Trastevere mit Blick auf Santa Maria, das Kafenio am malerischen Hafen, in dem auch der Postbote, der Polizist, der Taxifahrer und der Fährkapitän ihren Kafé Ellinikós trinken oder das Kaffee […]

Weiterlesen "Life of Phin: Kaffee ohne Schiffbruch"