Espresso-Woche: Nescafé Azera

Espresso als Instant-Kaffee? Wer das probiert hat, der wurde zumeist enttäuscht. Wie sollte das mit der Crema auch funktionieren? So ganz ohne Druck? Die meisten Instant-Espressi liegen dunkel und trostlos in der Tasse. Ein Schatten ihrer selbst und zumeist frei von Crema und Espresso-Feeling. Angelockt durch die Werbung habe ich dann doch Nescafé Azera Typ […]

Weiterlesen "Espresso-Woche: Nescafé Azera"

Warnung vor gefälschtem Nescafé im Glasbehälter

Derzeit ist eine Produktfälschung von löslichem Kaffee im Umlauf, die Glas- und Plastiksplitter enthalten kann. Darüber informiert Branchenprimus Nestlé in einer Pressemeldung. Es handelt sich um ein gefälschtes Produkt in einer Verpackung, die optisch wie eine veraltete Version von Nescafé Gold aussieht. In der Gestalt des gefälschten Produkts war diese nicht im Handel erhältlich. Auch […]

Weiterlesen "Warnung vor gefälschtem Nescafé im Glasbehälter"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Taverna Hellas am Strand von Agios Spyridon

Diesmal lassen wir die Seele baumeln! Auf dem Weg zurück vom Ruinenkloster, drängt sich einem die Taverna Hellas geradezu auf. Ebenso verführerisch sind die Tische mit Blick auf das Meer. Ich suche mir einen der Tische direkt vor dem Strand, auch, wenn er für den Kellner ein paar Extrameilen bedeutet. Der spricht übrigens perfekt Deutsch, […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Taverna Hellas am Strand von Agios Spyridon"

Keine Kaufempfehlung für Nescafé frappé Typ Eiskaffee von Nestlé

Man findet sie im Supermarktregal neben dem Kaffee, die blauen Dosen mit der Kaffeezubereitung Nescafé frappé Typ Eiskaffee. Kaffeezubereitung deshalb, weil es sich Kaffee nicht nennen darf. Hauptzutat ist nämlich nicht Kaffee, sondern Zucker, löslicher Bohnenkaffee sind ganze 9,55% in dem Getränkepulver enthalten. Dazu kommen noch Aromen und Salz. Die empfohlene Zubereitung: 3 – 4 […]

Weiterlesen "Keine Kaufempfehlung für Nescafé frappé Typ Eiskaffee von Nestlé"

Kann Instant-Kaffee schlecht werden?

17% der Deutschen trinken ihn. Doch über 40% werden in Asien konsumiert. Rund ein Drittel der weltweiten Kaffeeproduktion entfällt auf löslichen, Instant– oder wie eine der erfolgreichsten Marken heißt Nescafé. Doch wie haltbar ist dieser Kaffee eigentlich? Und was passiert, wenn das MHD, das Mindesthaltbarkeitsdatum, überschritten wird? Instant- oder löslicher Kaffee wurde erstmals 1881 vom […]

Weiterlesen "Kann Instant-Kaffee schlecht werden?"

Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: das Fazit

Ob Mitbringsel, Urlaubs-Souvenir oder Entdeckung in einem exotischen Supermarkt, Hersteller von Instant-Kaffee passen sich den Geschmäckern des jeweiligen Landes an. Und, anders als im umweltbewussten Europa, geht der Trend dort eindeutig zu Two-in-one- oder sogar three-in-one-Produkten, also Zucker und Milch inklusive. Das macht die abfallintensiven Päckchen aber ideal für Reise, Büro oder Outdoor. Fünf Instant-Kaffees […]

Weiterlesen "Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: das Fazit"

Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: Nescafé Arabiana

Ob Mitbringsel, Urlaubs-Souvenir oder Entdeckung in einem exotischen Supermarkt, Hersteller von Instant-Kaffee passen sich den Geschmäckern des jeweiligen Landes an. Und, anders als im umweltbewussten Europa, geht der Trend dort eindeutig zu Two-in-one- oder sogar three-in-one-Produkten, also Zucker und Milch inklusive. Das macht die abfallintensiven Päckchen aber ideal für Reise, Büro oder Outdoor. Unser heutiger […]

Weiterlesen "Der große Instant-Kaffee-Test exotisch: Nescafé Arabiana"