Truemorrow: Black & White und die Tchibo Transparenzinitiative

Nur wer mehr weiß, kann besser verstehen und dann gezielt etwas verändern: Das ist das Prinzip hinter der vor knapp zwei Jahren gestarteten Innovationsinitiative Truemorrow, mit der Tchibo seinem Ziel eines verantwortungsvollen Kaffeeanbaus näherkommen möchte. Hinter der Wortkomposition aus true/echt und tomorrow/morgen steckt der Wunsch nach mehr Transparenz, um die Kaffeefarmerinnen und Kaffeefarmer vor Ort […]

Weiterlesen "Truemorrow: Black & White und die Tchibo Transparenzinitiative"

Das Beste von der Bohne: „plan b“ in der ZDFmediathek über Kaffeeinnovationen

Kaffee ist nach Erdöl der meistgehandelte Rohstoff der Welt und das Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch der Anbau schadet der Umwelt und bietet den Produzenten kaum eine Existenzgrundlage. „plan b“ im ZDF zeigte bereits im Juni 2022, welche neuen Wege erfinderische Kaffeepionierinnen und -pioniere sowie mutige Bauern gehen. Die Dokumentation „Kaffee olé! Das Beste von der […]

Weiterlesen "Das Beste von der Bohne: „plan b“ in der ZDFmediathek über Kaffeeinnovationen"

Lidl: Mehr Nachhaltigkeit in Erzeugerländern

Lidl baut auf sein bisheriges Rohstoffprogramm auf und übernimmt mit einer umfassenden Rohstoffstrategie Verantwortung für Mensch und Umwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Bis 2025 will das Unternehmen Rohstoffe beziehen, die unter umweltfreundlicheren und sozialverträglicheren Bedingungen angebaut wurden. Dazu gehört etwa der Waldschutz und die Stärkung der Arbeitnehmerrechte. Als Ergebnis einer Risikoanalyse stehen 13 Rohstoffe wie […]

Weiterlesen "Lidl: Mehr Nachhaltigkeit in Erzeugerländern"

Tchibo: Qbo Kapseln jetzt aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen

Ab sofort ist Qbo, das Premium-Kaffeesystem aus dem Hause Tchibo, noch nachhaltiger: Für die Produktion der recycelbaren Kapseln werden jetzt 70 % nachwachsende Rohstoffe genutzt. Diese gehören zu den sogenannten Rohstoffen der zweiten Generation aus organischen Abfall- und Nebenprodukten der Industrie und ersetzen fossile, umweltbelastende Rohstoffe wie zum Beispiel Erdöl. Von außen nicht sichtbar bei […]

Weiterlesen "Tchibo: Qbo Kapseln jetzt aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen"

Fairtrade-Woche: Was ist Fairtrade?

In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit. Obwohl die meiste Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Welt von kleinbäuerlichen Betrieben kommen, sind die dort arbeitenden Landwirte oft leider höheren Risiken, unausgewogener Verhandlungsmacht und oft unfairen Handelspraktiken ausgesetzt. Fairtrade kann das verhindern! Was genau […]

Weiterlesen "Fairtrade-Woche: Was ist Fairtrade?"

TÜV Süd: Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit bei Kaffee und Espresso

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen, das hat sich durch Lockdown und Homeoffice noch weiter verstärkt: Laut Deutschem Kaffeeverband stieg der Pro-Kopf-Konsum im Jahr 2020 auf 168 Liter, das entspricht 20 Tassen, die pro Kopf mehr getrunken wurden als im Vorjahr. TÜV Süd informiert über Kriterien, die beim Kaffeekauf für Verbraucher wichtig sind, erklärt, was […]

Weiterlesen "TÜV Süd: Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit bei Kaffee und Espresso"

Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia

Es geht auf Kaffee-Safari! Wer dazu einlädt? Die neue Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia. Sie bringt Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber nach Afrika, genauer gesagt nach Sambia, einem Land, das mit wenig Masse und umso mehr Klasse überzeugt – beste Voraussetzungen für eine neue Tchibo Kaffee-Rarität. Die neue limitierte Spezialität stammt von den heimischen Feldern Sambias, von […]

Weiterlesen "Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia"