Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma

Es gehörte zu München wie das Hofbräuhaus oder der Viktualienmarkt: das Café Roma in der Maximilianstraße. Hier gingen die Promis ein und aus, Politiker, Schauspieler, Fußballspieler und einige ganz geldige Mitbürger. Der Söder war oft hier, der Kahn, der Schweinsteiger. Und natürlich die Schauspieler-Entourage von Schauspielerin und Szene-Gastronomin Iris Berben, die über viele Jahre die […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma"

Toms Kaffee-Erinnerung: Maelu in der Theatiner-Passage

Die Location stammt aus einer Zeit, als Passagen beliebt und keine ständige Vertretung internationaler Modekonzerne waren. Das Maelu selbst ist modern und total angesagt. So angesagt, dass man Sonntags – trotz Sicherheitskonferenz! – für einen Sitzplatz anstehen muss. Im Eingang in der Theatinerpassage lockt eine große Auswahl an Eclairs und Törtchen, die ebenso liebevoll zubereitet, […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Maelu in der Theatiner-Passage"

Toms Kaffee-Moment: Samstags am Viktualienmarkt 12:47 Uhr

Ja, am Viktualienmarkt ist Samstags immer einiges los. Da sind die die vielen Einkäufer, die zu Münchens traditioneller Einkaufsmeile pilgern. Und dann natürlich auch etliche Touristen. Vier davon habe ich gerade vom Hauptbahnhof zum Viktualienmarkt gemacht und dabei gesehen, dass der dazugehörige Taxistand gerade leer ist. Ein Grund, um sich hier bereitzustellen. Den Funk kann […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Samstags am Viktualienmarkt 12:47 Uhr"

Segafredo am Rindermarkt

Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken mich in ein Straßenkaffee, genauer gesagt in das Segafredo am Rindermarkt. Hier liegt einer der ältesten Straßenzüge der Münchner Altstadt. Ursprünglich wurde dieser Straßenzug als Viehmarktplatz genutzt, wovon sich der Straßenname ableitet. Später errichteten hier vornehme Patrizier ihre Wohnhäuser. Der Rindermarktbrunnen und der Löwenturm sind nur zwei der Wahrzeichen hier. Das Segafredo gastiert in […]

Weiterlesen "Segafredo am Rindermarkt"

Macinino Café & Co

Man könnte es im Vorbeieilen fast übersehen, das kleine Macinino Café & Co an der Ecke Neuhauser Straße und Herzog-Wilhelm-Straße nahe des Karlstors. Da, wo die Herzog-Wilhelm-Straße endet und in die Fußgängerzone übergeht, befindet sich die gelungene Mischung aus italienischer Caffèbar und amerikanischen Coffeeshop. Wer meint, das ginge nicht, der sollte sich hier vom Gegenteil […]

Weiterlesen "Macinino Café & Co"

Das Segafredo im Ruffini-Haus ist wieder da!

Zweieinhalb Jahre ist hier Baustelle. Der historische „Ruffini-Haus“ genannte dreiseitige Block wurde kernsaniert. Unter den Mietern, die für die Renovierungszeit ausquartiert wurden, gehören die Buchhandlung „Shakespeare & Co“, das „Spanische Fruchthaus“, das Fotogeschäft Kellner, der Optikerladen Messbacher und die Segafredo Cafèbar. Doch nach und nach kehren die Läden aus der Diaspora wieder zurück. Darunter zu […]

Weiterlesen "Das Segafredo im Ruffini-Haus ist wieder da!"