Österreich: Wiener Melange

Kaum ein Land hat eine solche Kaffeetradition und eine solche Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Österreich. Ja, man sagt sogar, dass der heute weit verbreitete Cappuccino ursprünglich eine Erfindung der k.u.k. Kaffeesieder sei. Inbegriff der Kaffeehaustradition der österreichischen Hauptstadt ist die nach ihr benannte Wiener Melange. Allen Missverständnissen zum Trotz: die Melange ist eben kein Cappuccino, […]

Weiterlesen "Österreich: Wiener Melange"

Toms Kaffee-Moment: die größte Espressotasse der Stadt

Auf die Größe kommt es an? Zumindest hätte diese Espressotasse die Dimension um Platz für tausende-Espresso-Portionen zu bieten. Gesehen habe ich dieses Schmuckstück und der Getrud-Grunow-Straße im Neubaugebiet Domagkpark in Schwabing-Freimann. Das Design der Tasse ist das der aktuellen Kollektion von Meinl aus Wien. Schon oft habe ich mir überlegt das deutlich kleinere Modell zuzulegen. […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: die größte Espressotasse der Stadt"

Gib mir die Peitsche! Oder: Cappuccino vom Meinl im „das Bad“

Der Name spielt auf die ursprüngliche Nutzung des neoklassizistischen Bauwerks an. 1894 errichtet, diente es den Arbeitern im Westend, deren Wohnungen oft nur über eine Toilette im Treppenhaus verfügten, als öffentliche Waschanstalt, eben als: Brausebad. Als Brausebad kennen es auch die Münchner Taxifahrer, die schon länger dabei sind. Hier war der große Taxistand zur Wiesn – […]

Weiterlesen "Gib mir die Peitsche! Oder: Cappuccino vom Meinl im „das Bad“"

Julius Meinl Kaffee holt den „Most Missed Moment“ des letzten Jahres nach

Um Cafés, Hotels und Restaurants rund um den Globus bei der Wiedereröffnung zu unterstützen und um die Tausende von verpassten Momenten nachzuholen, wird Julius Meinl mit seiner „Say Hello“-Kampagne den Kontakt über einen Kaffee fördern. Ab dem heutigen 1. Juni 2021 wird Julius Meinl Kaffeetrinker weltweit dazu ermuntern, einem Freund oder einem Fremden „Hallo“ zu […]

Weiterlesen "Julius Meinl Kaffee holt den „Most Missed Moment“ des letzten Jahres nach"

Top 7: Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!

Fünf in deutschen Supermärkten erhältliche Instant-Kaffees im oberen Preissegment haben wir getestet: den Millicano von Jakobs, Nescafé Gold „Das Original“, Tchibo „Feine Milde“, „Der Himmlische“ von Mövenpick und „Instant Coffee“ aus dem Hause Julius Meinl. Alle Kaffees wurden einem Härtetest unterzogen: früh morgens zum Aufwachen frisch aufgegossen, während der Taxi-Schicht zu Oktoberfest und Expo-Messe aus […]

Weiterlesen "Top 7: Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!"

Die Präsidentin mit der Rosa Schleife

Dieser Bericht war schon lange Fällig! Die Präsidentin war eine Sonderausgabe des beliebtesten Kaffees unserer österreichischen Nachbarn. Der Präsident aus dem Hause Julius Meinl ist dort das Maß aller Dinge. Österreichs beliebtester Kaffee ist mittel dunkel geröstet und hat eine Spur von angenehmer Fruchtsäure. Die Bohnen dafür kommen aus Zentral- und Südamerika und geben diesem Kaffee […]

Weiterlesen "Die Präsidentin mit der Rosa Schleife"

Pflegen Sie Freundschaften bei einer Tasse Kaffee am Tag des Kaffees

Um den Menschen in einer zunehmend digitalen Welt sinnvolle Verbindungen zu ermöglichen, ermutigt der Wiener Kaffeeröster Julius Meinl mit seiner jährlichen Meet With A Poem-Initiative die Menschen, in ihre Freundschaften zu investieren. In mehr als 25 Ländern der Welt werden am heutigen Weltkaffeetag Menschen dazu eingeladen, sich mit Freunden zu einer Tasse Kaffee oder Tee zu […]

Weiterlesen "Pflegen Sie Freundschaften bei einer Tasse Kaffee am Tag des Kaffees"

80 Jahre Löskaffee – Der große Instant-Kaffee-Test

Angeregt von einem Test der FAZ-Redaktion habe ich vier Instantkaffees einer Geschmacksprüfung unterzogen. Mit dem Rewe Bio Instant Kaffee, dem Julius Meinl Instant Coffee und dem Fairglobe löslicher Bio Hochland-Kaffee von Lidl drei der FAZ-Spitzenreiter und mit dem Penny Instant-Kaffee quasi als Kontrollgruppe. Die erste Überraschung schon beim öffnen der Gläser: das Pulver aus dem Hause Penny war deutlich dunkler, wie die übrigen. Ein Hinweis darauf, dass hier […]

Weiterlesen "80 Jahre Löskaffee – Der große Instant-Kaffee-Test"

Österreich: Wiener Melange

Kaum ein Land hat eine solche Kaffeetradition und eine solche Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Österreich. Ja, man sagt sogar, dass der heute weit verbreitete Cappuccino ursprünglich eine Erfindung der k.u.k. Kaffeesieder sei. Inbegriff der Kaffeehaustradition der österreichischen Hauptstadt ist die nach ihr benannte Wiener Melange. Allen Missverständnissen zum Trotz: die Melange ist eben kein Cappuccino, […]

Weiterlesen "Österreich: Wiener Melange"

Meinls Jubiläum Bohne: kräftiger Frühstückskaffee

Die österreichische Kaffeerösterei Meinl ist federführend, wenn es um Wiener Röstungen geht. Darunter versteht man typischer Weise dunklere und kräftigere Mischungen. Hier werden die Bohnen so lange geröstet, bis sie eine mitelbraune bis dunkle Farbe annehmen. Das dabei an die Oberfläche getriebene Öl verleiht den Bohnen ihren typischen Glanz. Daheim sind Wiener Röstungen selbstredend in den Kaffeehäusern. Dort verwendet man sie gerne für Kaffeespezialitäten […]

Weiterlesen "Meinls Jubiläum Bohne: kräftiger Frühstückskaffee"