Wortman Projekt #unanständig

Ein Kollege erzählte mir einmal, er sei am Markusplatz in Venedig von einem Cafétier ausgenommen worden. Nun, argumentierte ich, an besonderen Orten gäbe es nun einmal neben der besonderen Atmosphäre auch besondere Preise. Ganz im Ernst, wie oft trinkt man schon Kaffee auf dem Markusplatz? Meine Meinung änderte sich, als er mir wortlos eine Quittung […]

Weiterlesen "Wortman Projekt #unanständig"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Liston und Cricket

Die Gunst der frühen Stunde: der Liston zeigt sich im besten Foto-Licht! Dass das Gebäude an Frankreich oder Paris erinnert ist kein Zufall, stammt es doch aus der Zeit der französischen Besatzung Korfus in den Jahren 1807-1814. Der französische Ingenieur Mattie de Lesseps plante den Gebäudekomplex in Zusammenarbeit mit seinem korfiotischen Kollegen Ioannis Parmezan nach dem […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Liston und Cricket"

Das älteste Kaffeehaus Europas

Wo könnte es wohl stehen, das älteste Kaffeehaus Europas? In Wien? In Venedig? Oder gar in Leipzig? Tatsächlich gehört „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig zu den ältesten Cafés im Okzident. 1556 wurde an diesem Platz eine Schänke zum ersten Mal erwähnt, allerdings ohne Kaffee. Der wurde nämlich erst an 1720 dort ausgeschenkt. Damit ist […]

Weiterlesen "Das älteste Kaffeehaus Europas"