Toms Kaffee-Moment: Lukumades MUC

Weihnachten ist dieses Jahr nicht nur ein Feiertag, es ist auch mein erster Urlaubstag – der Resturlaub ist weg! Und um von Anfang an Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen, beginne ich diesen Tag, den 24. Dezember, mit einem Frühstück im Lukumades in Schwabing. Schon beim Aufstehen fällt mir auf, es ist ruhiger heute! Es ist, als […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Lukumades MUC"

Sonnenplätze: Cafe&Bar 48

Habe ich nicht vor einigen Tagen noch über den Niedergang der Leopoldstraße gewettert? Das Cafe&Bar 48 gibt der schönsten Flaniermeile Münchens wieder ein Stück von seinem alten Glanz zurück und erinnert daran, wie schön es hier im Straßencafé sein kann. Obwohl, dieses Café hat auch Schlechtwetterqualitäten. Aber der Reihe nach… In der Leopoldstraße 48 gab […]

Weiterlesen "Sonnenplätze: Cafe&Bar 48"

Sonnenplätze: Eiscafé Boulevard

Seit gut einem Monat ist Herbst. Jeder Sonnentag ist jetzt ein Geschenk, dass die Münchner gerne dazu nutzen, sich in besagte Sonne zu setzen und einen Kaffee zu genießen. Doch schnell muss man sein dieser Tage. Zum einen schwindet die Zahl der Sonnenstunden, zum anderen schließen einige von ihnen über den Winter ihre Pforten und […]

Weiterlesen "Sonnenplätze: Eiscafé Boulevard"

Insel im Konsumstrom

Wir schreiben das Jahr 2018. Ganz Schwabing ist von Flagshipstores besetzt. Ganz Schwabing? Nein! Eine kleine Kaffee-Bar leistet erbittert Widerstand. So oder so ähnlich ließe sich die Tragödie in Leopold- und Hohenzollernstrasse beschreiben. In diesem Teil Schwabing habe ich einen Gutteil meiner Jugend verbracht. Früher lag hier ein Café am andern. Bis die Flagshipstores das […]

Weiterlesen "Insel im Konsumstrom"

Noch ein Jubiläum

Schon wieder was zu feiern? Und das so mitten drin zwischen Weihnachten und Jahreswechsel? Doch, es stimmt! Dies ist der 200. Beitrag in Folge. Bereits 199 Mal gab es etwas hier im Blog zu lesen – und das täglich. Da ich mir die große Rückblende für den Jahresrückblick aufheben will, greife ich heute lieber ein […]

Weiterlesen "Noch ein Jubiläum"

Café-Sterben: ist Schwabing noch zu retten?

Ein Reporter der Münchner Abendzeitung machte sich auf Spurensuche. „Stirbt das alte Schwabing“, titelte die AZ in ihrer Wochenendausgabe. Ein willkommener Anlass für CoffeeNewsTom einmal ein Résumé zu ziehen. Beziehungsweise die Frage zu stellen: Was ist eigentlich noch übrig, vom alten Schwabing? Die Liste verlorener Lieblingsorte ist lang: das Bongoûtim Cita 2000, das Extrablatt von […]

Weiterlesen "Café-Sterben: ist Schwabing noch zu retten?"

Auf einen Kaffee mit Michael Graeter

Zugegeben, es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mit Michael Graeter einen Kaffee trinken durfte. Er hatte damals sein Café Extrablatt in der Leopoldstraße und ich hatte meine Schule in der Nähe und zweimal die Woche Nachmittagsunterricht. Die Wartezeit überbrückte ich bei einem Stück Kuchen und einem Cappuccino im Extrablatt. Beides zusammen kostete […]

Weiterlesen "Auf einen Kaffee mit Michael Graeter"

I schlürf an Eiskaffee im Rialto…

Sommer in der Stadt.Ein Hit meiner Jugend. Damals war die Leopoldstraße mit ihren legendären Straßencafés mein Revier. Das Bongoût im damaligen Cita 2000, das Extrablatt von Michael Graeter oder das La Coupole in der Hohenzollern-Passage. Eis gab es – natürlich – im Rialto, dem die Spider Murphy Gang ein musikalisches Denkmal gesetzt hat. Gut, dass ich für eben dieses Rialto von Rischart auf Facebook einen Gutschein für zwei Eiskaffee gewonnen habe. Also nichts wie hin […]

Weiterlesen "I schlürf an Eiskaffee im Rialto…"