Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos

Zurück in die Antike: Die Agora in Athen war in der griechischen Antike ein Versammlungsplatz der Polis und wurde für die Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger genutzt. Er existiert seit etwa dem 5. Jahrhundert v. Chr. und bildet einen Gegensatz zum kultischen und politischen Machtzentrum der archaischen Burganlage der Akropolis. Daher stellt die Agora einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der attischen Demokratie dar. Ein zentraler Bau […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Griechische Agora – Hephaisteion – Kerameikos – Lykavittos"

Athener Kaffee-Tagebuch: Plaka – Anefani – Anafiotika

Plaka ist ein Dorf für sich. Erst richteten sich die Handwerker hier ein, dann folgten ihnen wohlhabendere Bürger und errichtete ihre klassizistischen Villen. Trotzdem kaum zu glauben, dass man hier im Zentrum einer pulsierenden Metropole sein soll und nicht in einem beschaulichen Bergdorf, ein Eindruck, der durch die zahlreichen Treppen noch verstärkt wird. Die Treppen […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Plaka – Anefani – Anafiotika"

Athener Kaffee-Tagebuch: Monastiraki – Römische Agora – Plaka

Machen wir uns auf eine Reise durch drei Jahrtausende! Nirgends in Athen sind die verschiedensten Stadtviertel auf so engem Raum gedrängt. Und jedes repräsentiert ein anderes Zeitalter. Dass wir heute diese Vielfalt erleben dürfen, verdanken wir unter anderem auch König Otto I. von Griechenland und seinem Baumeister Leo von Klenze. Ihnen ist es zuzurechnen, dass […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Monastiraki – Römische Agora – Plaka"

Athener Kaffee-Tagebuch: Omonia

Die eindrucksvollste Art nach Athen zu kommen ist sicherlich die aus der Luft. Zuerst war da noch die See, dann taucht am Horizont die weiße Stadt auf, ein schier endloses Häusermeer, durchbrochen von einigen Bergen. Hier aus der Luft wird man sich erst der gewaltigen Ausmaße der Stadt bewusst – mit seinen 38,980 km² ist es […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Omonia"