Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau

Gesegnet mit blauem Himmel, fruchtbarer, basaltreicher Erde, üppigen Bergen, sanften grünen Hügeln und einem Klima, in dem Kaffeepflanzen gedeihen, wird Vietnams Central Highlands oft als Königreichs des Kaffees bezeichnet. Ungefähr 95 Prozent des Kaffees des Landes wird hier produziert. Das zentrale Hochland mit seinen idealen Anbaubedingungen hat Vietnam zum zweitgrößten Kaffeeexporteur der Welt gemacht. Mitte des 19. […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau"

Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist da!

Fakten, Fakten, Fakten! Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist wieder einmal prall gefüllt mit Daten, Zahlen, Statistiken und Fakten, die jeder kennen sollte, will er beim spannenden Thema Kaffee mitreden. Schwerpunkt der Diesjährigen Ausgabe ist „Neubeginn“, ein Thema, dass uns alle betrifft, spielen doch Fairer Handel, Umweltschutz und die Auswirkungen des Klimawandels eine immer stärkere Rolle […]

Weiterlesen "Der Tchibo Kaffeereport 2022 ist da!"

Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle

Angesichts der aktuellen Krisen verschärfen sich die bereits bestehenden ungerechten Bedingungen für die Produzentenorganisationen im Globalen Süden weiter. Darauf hat das Fair Handelsunternehmen GEPA im 47. Jahr seines Bestehens anlässlich seiner Jahrespressekonferenz aufmerksam gemacht. Die Corona-Pandemie geht nahtlos in den erschütternden Krieg in der Ukraine über mit weitreichenden globalen Folgen und die Klimakrise verschärft sich […]

Weiterlesen "Fairer Handel heißt Gerechtigkeit für alle"

Tchibo erhöht den Kaffeepreis

Tchibo hat angekündigt bereits zum 21. Februar 2022 den Kaffeepreis zu erhöhen. Nötig wird dieser Schritt aufgrund deutlich verteuerter Rohkaffeepreise. „Wir haben lange gezögert, aber seit vergangenem Sommer sind die Rohkaffeepreise um 50 Prozent gestiegen. Dieser Entwicklung tragen wir Rechnung und passen nun unsere Verkaufspreise an“, erläutert Arnd Liedtke, Unternehmenssprecher der Tchibo GmbH. Je nach […]

Weiterlesen "Tchibo erhöht den Kaffeepreis"

Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“

„Das beste Produkt im Test“: In der aktuellen November-Ausgabe der Zeitschrift Öko-Test hat der Bio-Kaffee „Faires Pfund“ von Fair Trade-Pionier Gepa mit der Bestnote „gut“ als Testsieger abgeschnitten. Insgesamt fielen 14 von 20 untersuchten gemahlenen Kaffees durch. Auch in der Einzelkategorie „Kaffeeanbau/Transparenz“ konnte der Gepa-Kaffee als einziger mit der Bestnote „sehr gut“ überzeugen, wie auch […]

Weiterlesen "Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“"

Klimawandel bedroht äthiopischen Kaffeeanbau

Die geeignete Fläche für hochwertige Kaffeesorten in Äthiopien könnte signifikant schrumpfen, wenn der Klimawandel ungebremst weitergeht. Gleichzeitig könnte die Fläche zunehmen, die für durchschnittlich schmeckenden Kaffee geeignet ist. Im schlimmsten Fall könnten einzelne hochwertige Kaffeesorten bis zum Ende des 21. Jahrhunderts bis zu 40 % ihrer Anbaufläche in Äthiopien verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt das […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht äthiopischen Kaffeeanbau"

Truesday – der wahre Preis des Kaffees

Wussten Sie, dass pro Tasse Kaffee im Schnitt 140 Liter Wasser verbraucht werden? Dass als Folge des Klimawandels sich die Kaffee-Anbauflächen bis 2050 voraussichtlich halbieren werden? Oder dass der Weltmarktpreis für Kaffee so niedrig ist, dass die meisten Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern kaum ihre Produktionskosten decken können? Der Preis, den wir gewöhnlich für Kaffee zahlen, deckt […]

Weiterlesen "Truesday – der wahre Preis des Kaffees"

Kaffeeröster Tchibo will CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren

Es ist höchste Zeit, die Anstrengungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen. Tchibo unterstützt deshalb die Forderungen gegenüber der Bundesregierung, das Covid 19-Wirtschaftsaufbauprogramm nach Covid 19 klimafreundlich auszurichten. Zudem hat Tchibo sein langjähriges Klimaschutzprogramm überarbeitet und ein neues Ziel gesetzt: Das Hamburger Unternehmen will seinen CO2-Fußabdruck bis 2030 im Vergleich zu 2018 um mehr als die […]

Weiterlesen "Kaffeeröster Tchibo will CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren"

Grüne Woche 2020: EINEWELT – unsere Verantwortung

Jeder Mensch kann mit seinem täglichen Einkauf einen Unterschied machen – für das Klima und die Menschen, die in Entwicklungsländern unseren Kaffee oder Kakao anbauen oder unsere Kleidung nähen. Doch wie können wir Verbraucher in Deutschland erkennen, ob die Lebensmittel oder die Kleidung fair und nachhaltig hergestellt wurden? Darauf geben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und seine […]

Weiterlesen "Grüne Woche 2020: EINEWELT – unsere Verantwortung"