Toms Kaffee-Erinnerung: das Thorn Tree Café im Stanley Hotel, Nairobi

Es gibt Orte, da wird Geschichte lebendig. In diesem Fall ein gutes Stück britische Kolonialgeschichte in Afrika. Denn das Stanley Hotel wurde bereits 1902 eröffnet und beherbergte unter anderem Persönlichkeiten wie König Edward VIII, Ernest Hemingway, Winston Churchill oder die Autorin des Bestsellers „Jenseits von Afrika“ Karen Blixen. Heute hat das Hotel 217 Zimmer und […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Thorn Tree Café im Stanley Hotel, Nairobi"

Tchibo Rarität No.5 Kirinyaga – Herbsernte aus Kenia

Dass Kaffee kein Industrieprodukt ist, sondern dahinter viel Leidenschaft und vor allem Handarbeit steht, weiß niemand besser als Margret Wambui, die auf der Kaffeefarm am Fuß des Mount Kenya, dem zweithöchsten Berg Kenias, lebt und arbeitet. Vor allem aber hofft sie, dass unsere Kaffeetrinker die nachhaltige Qualität schmecken, an der sie jeden Tag mit Herzblut […]

Weiterlesen "Tchibo Rarität No.5 Kirinyaga – Herbsernte aus Kenia"

Kaffeereise: Nairobi

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Nairobi"

Nescafé nachhaltig bis 2025

Nestlé ist eine Marke, um die man als europäischer Konsument kaum herumkommt. Das gilt auch für Kaffee, denn jede siebte Tasse ist ein Nescafé. Damit ist Nescafé eine der beliebtesten Kaffeemarken der Welt. In die Medien kommt Nestlé immer wieder mit Negativschlagzeilen, zum Beispiel wenn es um das rücksichtslose durchsetzen von Wasserrechten geht. Doch der […]

Weiterlesen "Nescafé nachhaltig bis 2025"

19 grams Adventskalender: 10. Türchen „Iyego AA“, Kenia

Weißt du, wie hoch der Preis für 1 kg normalen Supermarkt Kaffee auf dem Kaffeeweltmarkt ist? Zu niedrig! Der International Coffee Exchange für Commodity Coffee steht derzeit bei 1.15$ pro Kilo. Diese Preise treiben Kaffeefarmer an die Grenzen des Ruins. Sie können ihre Kosten kaum decken, ihre Kinder vielleicht nicht zur Schule schicken und auch können sie […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 10. Türchen „Iyego AA“, Kenia"

Kaffeereise: Nairobi

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Nairobi"

19 grams Adventskalender: 8. Türchen „Kenia Gatomboya PB“

Am Fuße des erloschenen Mt. Kenya-Vulkanes in Ostafrika wachsen die Arabica Pflanzen des Gatomboya Kaffees. Oft auf Plantagen, die so klein sind, dass sie an ihrer Strauchanzahl gemessen werden und nicht an ihrer Fläche. Dafür gibt es viele solcher Plantagen: Über 600 Farmer haben sich zur „Barichu Farmer’s Cooperative Society“ zusammengetan, um die „Waschstation Gatomboya“ […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 8. Türchen „Kenia Gatomboya PB“"

70 Jahre Tchibo – Kenya Kahawa Kaffee-Rarität

Mount Kenia ist mit einer Höhe über 5.000 Metern der zweithöchste Berg Afrikas und liegt fast unmittelbar am Äquator. Hier herrscht feuchtes, tropisches Klima vor und es kann an bis zu 200 Tagen im Jahr regnen. Im Hochland sorgen im Jahresverlauf gleichbleibend kühle Temperaturen für ideale Anbaubedingungen. Gerade die Anbauhöhe hat einen entscheidenden Einfluss auf die […]

Weiterlesen "70 Jahre Tchibo – Kenya Kahawa Kaffee-Rarität"

Kenya AA Top von Leone

„Eine der weltbesten Kaffeeraritäten, die nur 2% der Gesamternte Kenias ausmacht. Sie wird in der Kiambu Area nahe der Hauptstadt Nairobi auf bis zu 1.700 m Höhe von Kleinfarmern angebaut und nur bei Auktionen an die Bestbieter verkauft“, so zu lesen auf der Webseite des Rösters Emilio aus Holzkirchen. Und weiter: „Der nach der Ernte […]

Weiterlesen "Kenya AA Top von Leone"